Für Dietrich: Vergangenheit und Zukunft – Benjamin Appls Hommage an seinen Lehrer Dietrich Fischer-Dieskau

27.05.2025MusikszeneDeutschlandfunkBenjamin Appls – Mascha DrostDietrich Fischer-Dieskau

Das Altwerden des Kunstliedes – Dietrich Fischer-Dieskau als Anwalt der zeitgenössischen Musik

27.05.2025Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerDietrich Fischer-Dieskau

Wenn ein Schlaganfall das Leben verändert – Ärztin und Autorin Magdalena Gössling

27.05.2025Im GesprächDeutschlandfunk KulturMarco SchreylMagdalena Gössling

Ein Bär wird zum Problem, wenn Menschen sich falsch verhalten / Am Tisch mit Moritz Klose, Bärenexperte

27.05.2025Doppelkopfhr2 kulturUlla AtzertMoritz Klose

Martin Heidegger – der ‹heimliche König der Philosophie› (2) Heidegger weiter denken

27.05.2025RadiokollegÖ1Johannes KaupMartin Heidegger

Komponisten und ihre Verwandtschaft / Familiäre Fußnoten der Musikgeschichte

27.05.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerGiuseppe Donizetti

Was ist (un)menschlich? Zur Gegenwart eines vielzitierten Begriffs

27.05.2025Punkt einsÖ1Andrea HauerMenschlichkeit stattdessen

Orgel im Doppelpack / Manuel Fröschl und Valeria Lanner

27.05.2025Das Ö1 KonzertÖ1Stephanie MaderthanerValeria Lanner

Mirna Funk will ‹Fun Fun Fun›

27.05.2025TonspurenÖ1Christina HöffererMirna Funk

Balkanbeats & Blumen / Balkan Paradise Orchestra, Hannah Köpf

27.05.2025SpielräumeÖ1Verena GöltlHannah Köpf

Welche Rechte hat die Natur?

27.05.2025DimensionenÖ1Juliane NagillerBerg und Flusstal

Zemlinsky, Zeisl & Mahler

27.05.2025Das Ö1 KonzertÖ1Robert FontaneRSO Wien

enjoy last radio poets