Bartleby, der Schreiber – Herman Melville

28.04.2025RadiogeschichtenÖ1Peter ZimmermannHerman Melville

Müssen wir immer kontroversiell über Politik reden?

28.04.2025Punkt einsÖ1Philipp BlomMädchen mit Megaphon

Frühbarockes mit Ilia Korol

28.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1Chris Tina TengelIlia Korol

WHO unter Beobachtung / Wofür braucht es eine Weltgesundheitsorganisation – und wofür nicht?

28.04.2025Science ArenaÖ1N.N.WHO in Afrika

Kollektiv Darum ++ Kulturbudget ++ Kinder des Krieges

28.04.2025KulturjournalÖ1N.N.Theater-Kollektiv Darum

Vom Elternwerden und vom Loslassen: Violetta Parisini

28.04.2025SpielräumeÖ1Astrid SchwarzVioletta Parisini

Gehorsam sein: Warum wir uns unterordnen

28.04.2025DimensionenÖ1Beate KrolGehorsam sein

Holländischer Tastenzauberer: Jasper van’t Hof / INNtönen 2024

28.04.2025On stageÖ1Jörg DuitJasper van’t Hof

Besuch im Kompositionsunterricht von Klaus Lang / Musik als Akustisches Objekt. Wie lehrt man Komponieren?

28.04.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Rainer ElstnerKlaus Lang

Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce

28.04.2025Das WissenSWR KulturAureliana SorrentoBenito Mussolini

Ägyptens Stimme für die Ewigkeit Oum Kulthoum

28.04.2025open: WorldWDR 3Antje HollunderOum Kulthoum

Sweet, Young & Lovely – Besondere Berliner Jazzbeauties

28.04.2025ARD Jazz. SpotlightBR-KlassikHenry AltmannAppaloosa Quartett

enjoy last radio poets