Trotz Krise blickt die katalanische Kunstszene optimistisch in die Zukunft

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturKlaus EnglertFigurative Kunst

Die Überwindung des nationalen Blicks – eine europäische Vertreibungsgeschichte – Der polnische Historiker Jan M. Piskorski über sein Buch «Die Verjagten»

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturJan M. Piskorski, Klaus PokatzkyFlüchtlinge am Anhalter Bahnhof in Berlin

Thema – Dunkle Materie – Das große Rätsel der Astronomie – Dirk Lorenzen

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturDunkle Materie

CD – Stacey Kent – Changing Light

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturHolger BeythienStacey Kent

Die andere Heimat – Chronik einer Sehnsucht – Gespräch mit Edgar Reitz

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturUlrike TimmEdgar Reitz

Elektronische Welten – Auf der Suche nach dem schönen Piep

02.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturChristine KewitzAlarm

Ende einer Erfolgs-Serie – «Breaking Bad»

01.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturMichael MeyerBreaking Bad

Profil – Nach der Revolution: Der Techno-Produzent und Maler Wolfgang Voigt im Porträt

01.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturSusanne LuerwegWolfgang Voigt

Mare – Die 100. Ausgabe

01.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturNikolaus GelpkeMare

Kritik Belletristik – Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit

01.10.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturChristine Watty, Gertrud LehnertMarcel Proust

Profil – Matthias Brodowy, Kabarettist

30.09.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturMaicke MackerodtMatthias Brodowy

Klangwelten zwischen Erinnerungskultur und Kunst – Michaela Melián (FSK) neues Album «Monaco»

30.09.2013Radiofeuilleton: ClipDeutschlandradio KulturMaicke Mackerodt, Susanne BurgMichaela Melián

enjoy last radio poets