radiofeuilleton ( 678 )

Kritik Belletristik – Judith Schalansky: Die verlorenen Welten des Zdenek Burian
26.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Hueck — Dinosaurier Burian

Die Kraft der Schwachen in einer grausamen Welt – 60 Jahre «Der Kleine Muck» – Gespräch mit Knut Elstermann
23.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Frank Meyer — Der Kleine Muck

«Hören hat Langzeitwirkung» – Der Radiokünstler Götz Naleppa wird siebzig
23.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jürgen Liebing — Götz Naleppa

Thema – Jarmuschs bildungsbürgerlicher Ausflug ins Vampirgenre: «Only Lovers Left Alive» – Jim Jarmusch im Gespräch
22.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Susanne Burg — Jim Jarmusch

Kritik Sachbuch – Wolfgang Herrndorf: Arbeit und Struktur
22.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – N.N. — Wolfgang Herrndorf

Die, die den Soundtrack des Weihnachtsfestes schufen – Die Bachs als Familienbiographie – Gespräch mit Klaus-Rüdiger Mai
19.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Die Bachs

Die ratlose Queen of Pop – der Absturz von Lady Gaga
19.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Tobias Rapp — Lady Gaga

Keith Richards 70 – ein Leben am Abgrund
18.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Marquardt, Jens-Peter — Keith Richard

Debatte – Ist Heldenverehrung gerechtfertigt? Was bedeutet Ihnen Willy Brandt?
18.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Willy Brandt

Hitchcocks «Rebecca» – zum Tod der Schauspielerin Joan Fontaine
16.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Peter Claus — Joan Fontaine

Trauerfeier Für Nelson Mandela
14.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Steffen Sturn — Nelson Mandela

Herausforderung Mond – heute wollen die Chinesen auf ihm landen
14.12.2013 – Radiofeuilleton: Clip – Deutschlandradio Kultur – Harro Zimmer — Jadehase Jutu