radiokolleg ( 441 )

György Ligeti – Magier der Mikropolyphonie (2) – Der Komponist Ligeti und der Film
23.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Theres Himmler, Thomas Mießgang — György Ligeti

Frauen mit Courage – Der Kampf ums Wissen (2) – Pascale Ehrenfreund. Vorreiterin in der Astronomie
23.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Ulrike Schmitzer — Pascale Ehrenfreund

Frauen mit Courage – Der Kampf ums Wissen (1)Gabriele Possanner. Die erste Medizinerin
22.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Ulrike Schmitzer — Gabriele Possanner

György Ligeti – Magier der Mikropolyphonie (1) – Der Komponist Ligeti und die Politik
22.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Theres Himmler, Thomas Mießgang — György Ligeti

Django Reinhardt und der ‹Jazz Manouche›
18.05.2023 – Spielräume – Ö1 – Klaus Wienerroither — Django Reinhardt

Das Lexikon der österreichischen Popmusik (1) / Garish – Keimzelle unabhängigen Musik- und Textmachens
15.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — Garish Ensemble

Strahlkraft der Weltausstellung vor 150 Jahren (1) – Wien wird Weltstadt – auf dem Ausstellungsareal und an der Ringstraße
15.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Sabine Nikolay — Wien Weltausstellung

Die Musik der Wiener Moderne (4) – Zwischenkriegszeit, Zweite Wiener Schule und Zersprengung
11.05.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Andreas Maurer — Noten-Blatt

Vulkane: Die unberechenbare Gefahr? Vulkane – Die explosive Naturgewalt (4)
27.04.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Andreas Wolf — Vulkan

Ist das schon Musik oder noch Krach? Lärm – ein umkämpfter Sound (1)
24.04.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Diana Köhler — Krach vs. Musik

Wie Vulkane entstehenVulkane – Die explosive Naturgewalt (1)
24.04.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Andreas Wolf — Vulkan-Ausbruch

Die neue Cumbia GenerationPeruanische Cumbia: Auf den Spuren eines Kult-Sounds (4)
20.04.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Melissa Erhardt — Cumbia Queen