radiokolleg ( 441 )

Thomas Feuerstein – Facts, Fiction und Plus Ultra – Positionen in der Kunst (4)
02.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Thomas Feuerstein

Jordan Wolfson – Animierte Zerrbilder der Angst – Positionen in der Kunst (3)
01.03.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Nicole Dietrich — Jordan Wolfson

Pursuit of Happiness (Nightmare) – Pop und Depression (4)
23.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Melissa Erhardt — Kid Cudi

I Hate Myself and Want to DiePop und Depression (2)
20.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Diana Köhler — Kurt Cobain

Respektvoller Umgang mit Musik als Kulturgut – Wem gehört Musik? (2)
14.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Malin Peters und Anatol Wetzer — Tutanch amun

Tutanchamun – Archäologischer Jahrhundertfund
13.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Barbara Matzner-Volfing — Tutanch amun

Die junge israelische Singer-Songwriter-Szene – Die Ahninnen des modernhebräischen Liedes (4)
09.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Christina Höfferer — Aya Zahavi Feiglin

Ausgezeichnete israelische Singer-Songwriter – Die Ahninnen des modernhebräischen Liedes (2)
07.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Christina Höfferer — Naomi Shemer

Triest – ein Hauptort des Joyce-Kults – James Joyce in Kakanien (1)
06.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Eszter Hollósi, Thomas Miessgang — Triest Joyce

Lea Goldberg und Rachel – Die Ahninnen des modernhebräischen Liedes (1)
06.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Christina Höfferer — Lea Goldberg

Hip Hop – Geburtsstunde in der Bronx – New York 1973 – Vom Urknall der Popmusik (4)
02.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — The Sugarhill Gang

Punk – Keine Zukunft im CBGB’s – New York 1973 – Vom Urknall der Popmusik (3)
01.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — CBGB NYC