Im Porträt: der US-amerikanische Pianist Eugene Istomin / Der große (nicht nur) Kammermusiker

12.02.2025AusgewähltÖ1Stephanie MaderthanerEugene Istomin

Indie-Inventur / Neues von Ikonen, Instanzen und Insidern / Tocotronic, Damon Locks, Sinem u.a

10.02.2025Late Nite Sounds: NachtmixBayern 2Ralf SummerDamon Locks

Gerd Kührs feinsinnige Quartette / Wien Modern 2024

10.02.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Nina PolascheggGerd Kühr

Die Entstehung des Kosmos – Vom Urknall und dem Multiversum

06.02.2025Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturDirk LorenzenVom Urknall

Im Bauch des Blauwals / ‹Whalefall› von Miyuki Jokiranta und Ben Byrne

06.02.2025Sound Art: Kunst zum HörenÖ1N.N.Miyuki Jokiranta und Ben Byrne

Big is beautiful / Neue Großformate aus Deutschland

06.02.2025JazztimeBR-KlassikHenning SievertsSebastian Sternal

Es gibt wahnsinnige Abschiedszeremonien bei uns / Am Tisch mit Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin

05.02.2025Doppelkopfhr2 kulturNicole RitterbuschNicole Schindelar

Die Sprache der Tiere (3) Vom Balzen, Tarnen und Täuschen

05.02.2025RadiokollegÖ1Daphne HrubyGelbhosenpipra Balz

100 Songs: Geschichte wird gemacht (2) Ennio Morricone – The Good The Bad and The Ugly (Italien, 1966)

04.02.2025RadiokollegÖ1Stefan NiederwieserEnnio Morricone

Gast: Bernhard Pörksen

02.02.2025Das GesprächNDR KulturN.N.Bernhard Pörksen

Snowdon, Schiefer, schöner Schein / Vielfalt im Nordwesten von Wales

02.02.2025AmbienteÖ1Winfried SchneiderWales Nordwesten

Techmilliardäre: Die Rache der Nerds

02.02.2025NewsZeit OnlineAnnekathrin KohoutZuckerberg / Musk

enjoy last radio poets