Geschichte eines Jazzstandards (41): What Is This Thing Called Love

31.07.2022JazzSWR2Hans-Jürgen SchaalCole Porter

Freddie Mercury und Montserrat Caballé – Eine ungewöhnliche Freundschaft

23.07.2022MusikstundeSWR2Eva SchrammFreddie Mercury und Montserrat Caballé

Warmer Sound – Die Kunst des Trompeters Johnny Coles

17.07.2022JazzSWR2Gerd FiltgenJohnny Coles

Bonjour Tristesse – Françoise Sagan

17.07.2022HörspielSWR2Ulrich Lampen, Rainer Moritz – Elisa Schlott, Michael Rotschopf u.a.Françoise Sagan

Unser Mann in Rom – Erich B. Kusch

17.07.2022FeatureSWR2Ulrike PetzoldErich B. Kusch

Jazz-Highlights von Münchner Bühnen – Angelika Niescier und Pianistin Marta Warelis

08.07.2022Jazztime (BR)SWR2Ulrich HabersetzerMarta Warelis + Angelika Niescier

Macher mit Leidenschaft: Joachim-Ernst Berendt – Eine Würdigung zu seinem 100. Geburtstag

08.07.2022JazzARD Radiofestival 2022Bert NoglikJoachim-Ernst Berendt

Jazzopen 2022 im Bix Jazzclub Stuttgart

08.07.2022JazzSWR2Julia NeupertFabia Mantwill

Silence to be beaten – Ein Konzert für Wolfgang Rihm zum 70. Geburtstag

07.07.2022JetztMusikSWR2 Wolfgang Rihm

Lyrisch und groovy – Die Ben Wendel Group beim Enjoy Jazz Festival 2021 in Ludwigshafen

06.07.2022NowJazz SessionSWR2Thomas LoewnerBen Wendel

Die Bürde des Weißen Mannes – Musik und Kolonialismus

06.07.2022Thema MusikSWR2Florian HeurichMedieval Collage

Weltuntergang von früh bis spät – Brauchen wir andere Nachrichten?

06.07.2022ForumSWR2Bernd LechlerNews Defense

enjoy last radio poets