tonart ( 2134 )

Das Projekt MUGi: Warum Frauen in der Musikgeschichte fehlen
19.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Beatrix Borchard, Olga Hochweis — MUGI Hamburg

Waxahatchee, Girlpool und Freundinnen: Neue Blüte des Frauen-Indie-Rock
18.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Reimann — Waxahatchee

20 Jahre Melt!-Festival: Was von den Erwartungen geblieben ist
17.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Risel — Melt!-Festival

Sommerreihe: Mein Lieblingsbuch – Marlon James: Eine kurze Geschichte von sieben Morden
14.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller, Martin Böttcher — Marlon James

Was ist dran am Hype um SXTN?
14.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Azade Pesmen, Martin Böttcher — Nura und Juju

Peter Härtling und seine Rolle für die Musikliteratur
10.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann — Peter Härtling

Weiße Pop-Göttin als Karrierebremse? – warum Tupac nicht mit Madonna konnte
10.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Tupac Shakur

Pionier der Elektronischen Musik: Zum Tod von Pierre Henry
06.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann — Pierre Henry

Alles ist Staub – Laurel Halo – Dust
06.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Laurel Halo

Die Rhythmen des ‹Rumble in the Jungle› – Musik-Archäologie in staubigen Kartons – ‹Zaïre 74› – Beinahe die Geburtsstunde der Weltmusik
04.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Bednarz, Thorsten, Vivian Perkovic — Rumble in the Jungle

Jay-Z’s neues Album und seine Buße
03.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Wolff, Vivian Perkovic — Jay-Z

Kraftwerk zum Auftakt der Tour de France in 3D
01.07.2017 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Elbern — Kraftwerk