tonart_-clip ( 2055 )

Folk mit dem Ethos von Punk: Mekons – eine Band mit langer Geschichte
19.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter — The Mekons

Rock ’n’ Roll ist tot – Chuck Berry lebt: Heute wird er 90 – Long live Rock’n’Roll
18.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland — Chuck Berry

Sympathische Melancholie: der schwedische Pianist Jacob Karlzon ‹Now›
17.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Manuela Krause, Matthias Wegner, Mascha Drost — Jacob Karlzon

Unter neuer Leitung – Bilanz der Donaueschinger Musiktage 2016
17.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Karsten Umlauf-Dömeland, Mascha Drost — Donaueschinger Musiktage 2016

Oval – weiter unterwegs in unbekannte Pop-Galaxien
17.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Christian Lehner, Vivian Perkovic, — Markus Popp (Oval)

1966, als die Popkultur explodierte (5) – Der Pop wird erwachsen
17.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Klaus Walter, Vivian Perkovic, — The Byrds

Heimkehr nach Georgien – Katie Melua: In Winter
14.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Carsten Beyer — Katie Melua

Bob Dylan erhält den Literaturnobelpreis
13.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Manfred Maurenbrecher, Vivian Perkovic — Bob Dylan

Paul Simon: 75 Jahre und ungebrochen kreativ
13.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Laf Überland, Mathias Mauersberger — Paul Simon

Klingt wie die Beatles!: ein Computerprogramm simuliert die Fab Four
12.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Jochen Dreier — Beatles synthetisch

Protagonistin des musikalischen Aufbruchs: ein Konzertabend für Lili Boulanger
11.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Michael Alber — Lili Boulanger

Der Franzose Emile Parisien fasziniert die Jazzwelt
10.10.2016 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Burkhard Birke — Emile Parisien