wdr-3,-swr2,-br-2 ( 1806 )

Der neue Ton – Reeducation für Nazideutschland
05.10.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Cornelia Epping-Jäger und Jean-Claude Kuner — Peter von Zahn

Nur noch in Tönen atmen – Clara Schumann zum 200. Geburtstag
03.10.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Beatrice Faßbender und Ulrich Rüdenauer — Clara Schumann
Der sanfte Provokateur – Ein Porträt des ungarischen Schriftstellers György Konrád
22.09.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Jürgen Werth — György Konrád

Der Mann mit dem Schlüssel – Das Bauhaus in der DDR
21.09.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Marietta Schwarz — Bernd Grönwald

Der Schriftsteller Leonardo Sciascia – Aufklären über die Mafia
07.09.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Regine Igel — Leonardo Sciascia

Freie Radikale: Warten auf ein Echo – Hommage an Meret Oppenheim
24.08.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Elke Heinemann — Meret Oppenheim

Freie Radikale: Glamour und Skandale – Die rebellischen Mitford Sisters
17.08.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Ulrike Voswinckel — Mitford Sisters

Toni Morrison – Ein Porträt der amerikanischen Schriftstellerin
11.08.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Thomas David — Toni Morrison

Freie Radikale: Femme fatale fürs Kapital – Ayn Rand und der Geist der USA
10.08.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Tom Schimmeck — Ayn Rand

Freie Radikale: ‹Amazone› der Revolution – Zwölf Kapitel aus dem Leben der Alexandra Kollontai
03.08.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Antje Leetz — Alexandra Kollontai

Toots Thielemans: Friedrichroda – Brüssel – New York – Und der Atem der Melancholie
20.07.2019 – Kulturfeature – WDR 3 – Lou Browers — Toots Thielemans

Postkoloniale Klangwelten – Robin Minard: Der weinende Häuptling Raoni, Israel Martínez: Love and Rage
13.07.2019 – Open Sounds – WDR 3 – — Robin Minard