wissen ( 2114 )

Musik für Wale / Mehr als menschlich – Teil 6
11.08.2023 – Spielräume – Ö1 – Wolfgang Schlag — Wale als Symbol

Irina Sherbakova, Germanistin, Menschenrechtsaktivistin
10.08.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Irina Sherbakowa

Die Postkarte von Anne Berest
10.08.2023 – Die Literaturagenten: Clip – radioeins – Marie Kaiser — Anne Berest

Nachruf auf den US-Folksänger Sixto Rodrigue
10.08.2023 – Der Tag: Clip – rbb kultur – Ralf Borchardt — Sixto Rodriguez

Wenn der Rhythmus unwiderstehlich ist – Die Rolle des Groove in der Musik
08.08.2023 – Musikszene – Deutschlandfunk – Christoph Droesser — Mann tanzt

Die Nobelpreise 2022: PhysikQuantenverschränkung oder Die Macht des Paradoxen
08.08.2023 – Dimensionen – Ö1 – Robert Czepel — Anton Zeilinger

Jean-Louis Cohen (1949-2023)
08.08.2023 – News – arquitecturaviva.com – Michael J. Coren — Jean-Louis Cohen

Bayreuther Festspiele: Am liebsten sänge die Dirigentin Nathalie Stutzmann auch alle Rollen auf der Bühne
07.08.2023 – News – NZZ – Marco — Nathalie Stutzmann

Ein Schriftsteller träumt vom transnationalen «Jiddischland» – Dovid Bergelson beschreibt den Niedergang des jüdischen Lebens mit schonungsloser Härte
05.08.2023 – News – NZZ – Judith Leister — Dovid Bergelson

Stay as sick as you are: Eine Therapiestunde mit Katie Lee
05.08.2023 – le week-end – Ö1 – Elke Tschaikner und Christian Scheib — Tschaikner / Scheib

Ira Sachs‘ ‹Lustrous Romantic Drama Passages› befasst sich mit einem kniffligen Liebesdreieck
04.08.2023 – News – Time Magazine – Stephanie Zacharek — Adèle Exarchopoulos und Franz Rogowski

Klimawandel und Kipppunkte / Wir brauchen weniger Panik in der Debatte
03.08.2023 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Martin Mair — Gerrit Lohmann