wissen ( 2114 )

Was Komponisten an Alice im Wunderland reizt – Eine musikalische Reise (3)
25.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Alfa Faber — Alice im Wunderland

Soul Brother – Der Altsaxophonist Cannonball Adderley
23.01.2023 – Giant Steps in Jazz Extended Version – WDR 3 – Karsten Mützelfeldt — Cannonball Adderley

Kein Ersatz für menschliche Kreativität – Text-zu-Bild-Generatoren
23.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Roland Meyer, Sigrid Brinkmann — Brad Pitt a la Van-Gogh-Style

Revolutionär am Vibrafon – Zum 80. Geburtstag des Vibraphonisten Gary Burton
23.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Götz Steeger — Gary Burton

Lauschen ins All – Wie spricht man mit Aliens?
22.01.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Ulrich Biermann und Veronika Bock — Radioteleskop Effelsberg

Cassandra – Kann Literatur Krisen prophezeien?
22.01.2023 – Das Feature – Deutschlandfunk – Markus Metz und Georg Seeßlen — Projekt Cassandra

«Ich glaube, ich habe diese Rolle nicht gewählt. Die Rolle hat mich gewählt»
21.01.2023 – News – NZZ – Peter A. Fischer, Georg Häsler — Olena Selenska

Zwei Klimaaktivisten im Alter von 40 Jahren über die Zukunft der Bewegung
18.01.2023 – News – The New York Times – Johann Schwartz — Bill McKibben / Xiye Bastida

Kulturraum, Forschungsziel, Sehnsuchtsort – Eine Lange Nacht über das Meer
18.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Berit Hempel — Piet Mondrian

1913 Emotionserkennung – Datenpunkte im Informationszeitalter (1)
16.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Sarah Kriesche, Anna Masoner, Irmgard Wutscher — Polygraph

Von Beethovens Taubheit bis Paganinis hypermobile Finger – Typische Krankheiten von Musiker:innen (1)
16.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — LV Beethoven

Dummheit – Versuch einer Annäherung
15.01.2023 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Rolf Cantzen — Esel und Karotte