Das linksliberale Gewissen der FDP / Zum Tod von Gerhart Baum

21.02.2025News: NachrufeSpiegel OnlineN.N.Gerhart Baum

Donald Shoup, 86, gestorben; Wissenschaftler sah die sozialen Kosten des kostenlosen Parkens

19.02.2025News: NachrufeThe New York TimesMichael S. RosenwaldDonald Shoup

Wissenschaftskommunikation / Vehement vorläufig

02.02.2025NewsZeit OnlineSibylle AnderlChristian Drosten

Alles, was Sie über Team Trump wissen sollten

18.01.2025NewsZeit-OnlineJohannes SchneiderTeam Trump

US-Kontext-2025

Thomas von Aquin – Glauben und Wissen verbinden

11.01.2025Das WissenSWR KulturMatthias Kußmann Thomas von Aquin

Die hohe Kunst der leichten Muse – Franz Lehárs ‹Die lustige Witwe› in Aufnahmen aus (fast) 100 Jahren – Gast: Kevin Clarke, Musikwissenschaftler

29.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturJürgen König – Kevin ClarkeFranz Lehár

Gespräch mit der Rechtswissenschaftlerin Angelika Nußberger

18.12.2024Am Nachmittaghr2 kulturDaniella BaumeisterAngelika Nußberger

Bewusste Ignoranz – Warum wir nicht alles wissen wollen

15.12.2024Das WissenSWR KulturRalph Hertwig – Nadine ZellerDrei heilieg Affen

Man muss wissen, wo man hinwill, wenn man die Weichen richtigstellen möchte / Am Tisch mit Clemens Fuest, Präsident ifo Institut

03.12.2024Doppelkopfhr2 kulturJochen Rack Clemens Fuest

Bob Dylan oder Goethe – mit beiden nie langweilig – Literaturwissenschaftler Heinrich Detering im Gespräch mit Tim Wiese

02.12.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturTim WieseHeinrich Detering

Die Literaturwissenschaftlerin Marina Münkler im Gespräch

01.12.2024ZwischentöneDeutschlandfunkJoachim SchollMarina Münkler

Kontroversen der Wissenschaft von der Buch Wien / Wieviel Bändigung braucht der Markt?

25.11.2024Science ArenaÖ1Martin HaidingerBuch Wien

enjoy last radio poets