Was Menschen zu Helden macht – Von Herakles bis Greta Thunberg

18.07.2024Das WissenSWR KulturSebastian FelserGreta Thunberg

Entstehung einer Radiogalaxie / Der Spingende Punkt von Rosa Barba und Jan St. Werner

18.07.2024Sound Art: Kunst zum HörenÖ1N.N.Rosa Barba

Heinz Bude: Ein Soziologe auf Wienbesuch

17.07.2024DimensionenÖ1Sabrina AdlbrechtHeinz Bude

Gegen den Tod – Nach Elias Canettis ‹Das Buch gegen den Tod›

17.07.2024HörspielDeutschlandfunk KulturN.N.Elias Canetti

Ich habe heimlich seine Tagebücher gelesen / Ingrid Pfeiffer, Germanistin

16.07.2024Gedanken für den TagÖ1Alexandra MantlerTagebücher mit Schloss

200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien – Landkonflikte, harte Arbeit und Folklore

16.07.2024Das WissenSWR KulturAnne HerrbergEinwanderung in Brasilien

Am Tisch mit Sönke Neitzel, ‹Militärexperte›

15.07.2024Doppelkopfhr2 kulturJochen RackSönke Neitzel

Mutterliebe – Wie Frauen mit einem Mythos ringen

15.07.2024WissenSWR KulturMarie-Dominique WetzelSuper-Mama

Interview — ‹Ich habe es aufgepeppt›: Die 70er-Jahre-Disko-Queen Asha Puthli über Warhol, Dali und ihren Einfluss auf Donna Summer

14.07.2024NewsThe GuardianKate HutchinsonAsha Puthli

Judith Hoffmann im Gespräch mit Daniel Kehlmann

14.07.2024Ex librisÖ1Judith HoffmannJudith Hoffmann, Daniel Kehlmann

Christine Meesen, Lebenskünstlerin

14.07.2024MenschenbilderÖ1Sabine NikolayChristine Meesen

Musikschulen in Hessen vor dem Aus?

13.07.2024Musikland Hessenhr2 kulturSusanne PützAus und vorbei?

enjoy last radio poets