zeit-ton ( 291 )

Legendäres Ensemble mit Neuem von Komponistinnen (1) – Ensemble Modern
17.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolphi — Ensemble Modern

No Pasaran! – Der Ukraine-Benefiz-Sampler von Trost Records
16.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Xavier Plus — Trost Records

Kaija Saariahos Klangwelt — zum 70. Geburtstag der finnischen Komponistin
14.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Kaija Saariaho

Vokales IGNM-Geburtstagskonzert in Graz – Cantando Admont
11.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Philipp Weismann — Cantando Admont

Musik aus der Ukraine für Viola Solo – musikprotokoll 2022. ‹Constellation› mit der Bratschistin Kateryna Suprun
10.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – @ukraine_world / #russiaisaterroriststate — Kateryna Suprun

Wie musikalische Spannungskontraste entstehen – Dieter Ammann: Distanzenquartett (2009)
03.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — Dieter Ammann

Was hält ein Streichquartett im Innersten zusammen? Jack Quartet
26.09.2022 – Zeit-Ton – WDR 3 – Rainer Elstner — Jack Quartet

Arbeiten mit dem Kollaps. 5K HD mit einer Uraufführung von Manu Mayr bei den Klangspuren
22.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Manu Mayr

Kai Fagaschinski’s Klangforschungen an der Klarinette
16.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Xavier Plus — Kai Fagaschinski

Die Zusammenstellung ‹Exploring Gong Culture of Southeast Asia›
15.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Exploring Gong Culture

Ink Still Wet – Uraufführungen beim ‹Composer Conductor Workshop› in Grafenegg
12.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Georg Friedrich Haas

Olga Neuwirths Phantasiewesen – Akroate Hadal (1995)
05.09.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — Olga Neuwirth