zeit-ton ( 291 )

2° No hay caminos, hay que caminar… Andrej Tarkowskij (1987) von Luigi Nono
02.09.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — Luigi Nono

Akira Sakata trifft auf Entasis, Sylvia Bruckner auf Tony Buck / Highlights
01.09.2024 – Supernova – Ö1 – Heinrich Deisl — Akira Sakata

Folkmusik aus der Zukunft / Die futuristische Folkmusik von Huuum
30.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Huuum Singer

Lothar Knessl über ‹Offene Regionen›
22.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Lothar Knessl

Neues für Vokalquartett / Die Uraufführungen des 22. Gustav Mahler Kompositionspreises
19.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Gustav Mahler

Neues für Vokalquartett / Die Uraufführungen des 22. Gustav Mahler Kompositionspreises
19.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Christine Pleschberger — Gustav Mahler

Der Mann hinter der Vielfalt von Karlrecords – Thomas Herbst
16.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Thomas Herbst

Faszinierende Stimmartistik – Abstrakte Vokalmusik / Agnes Hvizdalek
13.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Agnes Hvizdalek

Perkussivität und FreiklangZum Tod der Free Jazz Pionierin Irène Schweizer
13.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Irène Schweizer

Aho Ssan – Über die kreative Kraft des Kollektivs
09.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Aho Ssan

Lothar Knessl über Paul Kont
08.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – N.N. — Lothar Knessl

Spannende Neuerscheinungen und andere Entdeckungen / Ausblick auf das Shape+ Jahr 2024/2025
06.08.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Christian Scheib