radix – Ein Untergrundverlag und der Mauerfall

07.11.2020Featurerbb kulturDavid Siebert —   –  Details

radix

Eine versteckte Druckerei, illegal besorgtes Papier, geschmuggelte Druckmaschinen, heimliche Lesungen: Von 1986 bis 1989 betrieben drei junge Ostberliner den Untergrundverlag radix. Obwohl der Verlag hunderttausende Seiten mit systemkritischen Texten druckte, die in der gesamten DDR verbreitet wurden, konnte die Stasi ihn nicht enttarnen. Auf «Staatsfeindliche Hetze» standen in der DDR bis zu zehn Jahre Gefängnisstrafe. — Was hat die radix-Macher bewegt, ein solches Risiko einzugehen? Was haben sie mit ihren Publikationen angestoßen? Und was halten sie davon, wenn die rechtspopulistische AfD heute im Osten die «Wende 2.0» propagiert?

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.