Vorhang zu, alle Fragen offen – Schluss, aus, vorbei: Das Ende in der Musik (4)

02.03.2023RadiokollegÖ1Helene Breisach —   –  Details

Die Triangel

Musik muss nicht unbedingt mit einem kräftigen Schlussakkord enden, sie muss nicht immer eine Lösung oder eine eindeutige Aussage anbieten. Musik kann auch einfach abreißen, abbrechen, unerlöst bleiben – oder zur Stille, aus der sie gekommen ist, wieder zurückkehren. Wie aber gestaltet sich dieses Herausgleiten aus der Musik und Zurückkehren in die Wirklichkeit? Hier greifen die Rituale am Ende einer Aufführung: das Fallen des Vorhangs oder das feierliche Senken des Taktstocks. Wann darf geklatscht werden? Und wann besser nicht? Welche (kulturellen) Missverständnisse kann es dabei geben? Und gehört der Applaus eigentlich noch zur Vorstellung dazu?

 
 

Audioplayer

SK-xxhehi


LAST RADIO POETS
assignment_turned_in Registrierungen
No Registration form is selected.
Please login to view this page.
Please login to view this page.
Please login to view this page.

Sie können keinen Inhalt kopieren.