18.05.2025 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Thorsten Jantschek — – Details
Ute Cohen
Essayistin Ute Cohen — Mehr Glitzer! Vom Feiern der Lebenskunst — Wie ein zauberhafter Glanz, etwas von dem wir uns bannen lassen – so beschreibt die Essayistin Ute Cohen «Glamour». — Glamour gilt als verpönt, Kulinarik als dekadent. Angesichts der Krisen der Gegenwart ist Achtsamkeit und der Rückzug ins heimelige Heim angesagt. Doch wo bleibt die öffentliche Feier des Lebens? Diese Frage stellt Essayistin Ute Cohen.
Angesichts der Polikrisen der Gegenwart ist Achtsamkeit und Hygge angesagt, der Rückzug ins heimelige Heim, wo man es sich schön und gemütlich macht. Aber wo bleibt da die Feier des Lebens im öffentlichen Raum, die zelebrierte Lebenskunst? – Glamour ist in Verruf geraten, Kulinarik gilt als dekadent. Der Luxus der Wenigen erscheint womöglich im Angesicht der vielen Armen? Ziemt es sich in Zeiten des Krieges üppig essen zu gehen oder sich elegant zu kleiden? In der Abwehr, vorgetragen mitunter von puritanischen Verzichtsaposteln, trifft wohl eine spröde Ethik auf überschäumende Ästhetik und Verfeinerung des Lebensstils. – Ein kaum aufzulösender Konflikt?
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
