Alle Artikel in der Kategorie “The New York Times”
News / The New York Times
Nvidia gerät nach Chinas KI-Durchbruch ins Wanken
27.01.2025 – News – The New York Times – Tripp Mickle — – Details
Jensen Huang
Die Tech-Industrie hatte in den letzten zwei Jahren einen unersättlichen Appetit auf Nvidias Chips. Doch das Fest könnte schneller vorbei sein, als viele erwartet hatten. — Der CEO von Nvidia, Jensen Huang, sprach Anfang dieses Monats auf der CES 2025 in Las Vegas über sein Unternehmen und KI.. — Nvidia, das mit dem Verkauf von Computerchips, die den weltweiten Boom der künstlichen Intelligenz befeuerten, an die Spitze der Börse gelangte, wurde nun von einem kleinen chinesischen Unternehmen auf die Probe gestellt. Es zeigte sich, dass das Unternehmen mit weniger Mitteln als Nvidias Produktion mehr erreichen könnte.Am Montag stürzten die Aktien von Nvidia um 17 Prozent ab, nachdem das Unternehmen namens DeepSeek gezeigt hatte, dass es ein hochmodernes KI-System mit einem Bruchteil der Nvidia-Chips trainieren konnte, die in der Vergangenheit von OpenAI, dem Hersteller von ChatGPT, verwendet wurden. Das Unternehmen verlor rund 600 Milliarden Dollar an Marktwert. Es war sein schlechtester Handelstag seit dem pandemiebedingten Ausverkauf im März 2020.Die Veröffentlichung von DeepSeek widerlegte den Konsens der Tech-Branche, dass Unternehmen Milliarden und Abermilliarden Dollar für neue Rechenzentren ausgeben müssten, um größere und bessere KI-Systeme zu bauen. Im Zentrum dieser Rechenzentren würde das stehen, ohne das bisher wohl kein KI-Projekt auskommen konnte: ein riesiger Cache mit Nvidia-Chips.Das Unternehmen aus dem Silicon Valley kontrolliert nach einigen Schätzungen 90 Prozent des Marktes für Spezialchips zum Bau von KI-Systemen. Seit OpenAI Ende 2022 ChatGPT herausgebracht hat, hat es einen bemerkenswerten Lauf hingelegt. In den letzten beiden Kalenderjahren ist der Umsatz von Nvidia um mehr als 200 Prozent auf 126 Milliarden Dollar gestiegen, während der Gesamtwert des Unternehmens bis zum Börsenschluss am Freitag um 700 Prozent in die Höhe geschossen ist und im November mit 3,62 Billionen Dollar seinen Höchststand erreichte. (…)
SK-news
Die 12 Demokraten, die für 2028 am sinnvollsten sind
Jo Baer entwickelt sich weiter
24.01.2025 – News – The New York Times – Adam Nossiter — – Details
Jo Baer
Nachdem sie für ihre extreme Abstraktion berühmt geworden war, ließ sie den Minimalismus hinter sich. — Die Künstlerin Jo Baer bei ihrer Ausstellung im Dia Center for the Arts «Jo Bae: The Minimalist Years, 1960-1975» im Jahr 2002. — Zu Beginn ihrer Karriere gehörte Jo Baer zu einer kleinen Gruppe von New Yorker Künstlern, die den Minimalismus entwickelten. Ihre Werke wurden in den 1960er Jahren im Guggenheim Museum und mehreren namhaften Galerien gezeigt.Nach einer Retrospektive zur Mitte ihrer Karriere im Whitney Museum im Jahr 1975 ließ sie die gegenstandslose Kunst und New York City hinter sich. Sie ließ sich in Amsterdam nieder, wo sie ihre letzten Jahre verbringen sollte, und ließ sich von Höhlenmalereien und antiker Geschichte inspirieren. Ihre Arbeiten nahmen eine collageartige Qualität an und zeigten Pferde und andere Naturmerkmale.Gegen Ende ihrer Karriere hatte Frau Baer einen roten Faden in ihrer Arbeit gefunden: ihren Umgang mit Farbe. Sie stellte die dogmatische Trennung von abstrakter und gegenständlicher Kunst, die sie und ihre Kollegen einst für selbstverständlich gehalten hatten, lautstark in Frage. — Frau Baer starb am 24. Januar in ihrem Haus in Amsterdam. Sie wurde 95 Jahre alt. (…)
SK-news
Bertrand Blier, gefeierter Regisseur sexuell unverblümter Filme, stirbt im Alter von 85 Jahren
23.01.2025 – News – The New York Times – Adam Nossiter — – Details
Bertrand Blier
Der preisgekrönte französische Filmemacher gewann für «Get Out Your Handkerchiefs» einen Oscar. Doch mit seinen Darstellungen von Frauenfeindlichkeit und männlicher sexueller Vorstellungskraft spaltete er das Publikum. — Bertrand Blier im Jahr 2013. Präsident Emmanuel Macron nannte ihn einen «Giganten des französischen Kinos
SK-news
Ex-‹MAGA-Oma› lehnt Trumps Begnadigung ihrer Verurteilung vom 6. Januar ab
22.01.2025 – News – The New York Times – Ben Brasch — – Details
Pamela Hemphill
Sie war am 6. Januar 2021 im Kapitol. Sie bekannte sich schuldig. Jetzt will sie die Begnadigung durch Präsident Donald Trump nicht, weil sie die Verantwortung für ihre Tat übernehmen will. — Pamela Hemphill, die für ihre Rolle bei den Unruhen vom 6. Januar 2021 eine Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüßte. — Pamela Hemphill, die für ihre Rolle bei den Unruhen vom 6. Januar 2021 eine Haftstrafe in einem Bundesgefängnis verbüßte — Nun werde Pamela Hemphill die Begnadigung ablehnen, die Trump ihr und anderen am 6. Januar Verurteilten in den ersten Stunden seiner zweiten Amtszeit angeboten hatte, sagte sie der Washington Post. — «Ich möchte nicht Teil von denen sein, die versuchen, die Geschichte umzuschreiben. An diesem Tag war es ein Aufstand», sagte Hemphill am Dienstag, einen Tag nachdem Trump die Begnadigungen ausgesprochen hatte. — Die 71-jährige Hemphill verzichtet auf die Chance, ihren Namen reinzuwaschen, und sagte, sie werde noch neun Monate auf Bewährung bleiben. Gerichtsunterlagen zufolge bekannte sie sich des gewaltsamen Eindringens oder ungebührlichen Verhaltens auf dem Capitol-Gelände schuldig. Sie sagte, sie habe 2022 eine 60-tägige Haftstrafe in einem Bundesgefängnis in Kalifornien verbüßt. — Dass jemand eine Begnadigung ablehnt, komme äußerst selten vor, sagte Erica Zunkel, Leiterin der Klinik für Straf- und Jugendrecht an der juristischen Fakultät der Universität Chicago. — «Die Gründe für ihr Handeln stammen aus einer anderen Zeit und einem anderen politischen Klima. Sie stehen in krassem Gegensatz zu den Aussagen anderer Leute, die für die Ereignisse vom 6. Januar Strafumwandlungen und Begnadigungen erhielten und sich dabei sehr auf ‹ich habe nichts Unrechtes getan‹ stützten», sagte Zunkel.
Hemphill sagte, sie wisse, dass das, was sie getan habe, falsch war. Die Beweise stützten ihre Aussage. — Eineinhalb Wochen nach den Unruhen, so schrieb ein FBI-Agent in einem Gerichtsdokument, habe ein Informant den Screenshot eines Posts von Hemphill von Ende Dezember 2020 geschickt, in dem es hieß: «Die für den 6. Januar geplante Trump-Kundgebung wird kein SPASS sein, sondern ein KRIEG!» — In einem anderen Beitrag war die selbsternannte «MAGA Granny» mit einer großen Schusswaffe zu sehen. In der Bildunterschrift hieß es, sie sei auf dem Weg nach Washington, um am 6. Januar dort Trumps Wahlkampfveranstaltung zu besuchen. Dieser fand zeitgleich mit der Bestätigung der Stimmenauszählung im Wahlkollegium durch den Kongress statt, die seine Wahlniederlage bestätigte, schrieb der FBI-Agent. — Das FBI sagte auch, es habe YouTube-Aufnahmen von Hemphill von einer Veranstaltung am 5. Januar 2021 gefunden, die vom rechtsgerichteten Verschwörungstheoretiker Alex Jones mitveranstaltet wurde. In dem Video, schrieb der Agent, sei zu hören, wie Hemphill sagt, sie würde versuchen, ins Kapitol zu gelangen. «Behalten Sie mich morgen im Auge», soll sie gesagt haben. — Am nächsten Tag durchbrach Hemphill die Absperrungen des Kapitols, während andere Randalierer dagegen drückten. Ein Beamter forderte sie auf, zurückzugehen. Als sie das tat, so schrieb ein Staatsanwalt in einem Gerichtsdokument, ermutigte sie andere, durchzubrechen: «Sie müssen einfach hereinkommen. … Es ist Ihr Haus. Kommen Sie herein.» — Auf den Stufen des Kapitols sei Hemphill erneut an der Spitze der Gruppe gewesen, als diese die Polizeiabsperrung erreichte, schrieb der Staatsanwalt. Sie sei auf die Knie gefallen und ein Polizist habe ihr beim Aufstehen geholfen. — Sie betrat das Kapitol um 15:01 Uhr durch die Türen der East Rotunda und filmte dabei ihren Weg. Der Staatsanwalt schrieb, dass Hemphill neun Minuten später das Gebäude verließ und einen Polizisten bat, ihr herauszuhelfen, «weil sie Angst vor Verletzungen durch die Menge hatte, und der Polizist sie hinausbegleitete.
(…)
Hemphill erhielt viel Lob für ihre Transparenz und die Übernahme der Verantwortung für ihre Rolle beim Aufstand. — «Wenn man allein ist, weiß man, was richtig ist. Ich kann nicht zulassen, dass mir jemand anderes sagt, was ich tun soll», sagte sie. — Ein wichtiger Faktor, sagte sie, sei gewesen, dass ihr Therapeut ihr eine harte Wahrheit gesagt habe: «Sie waren kein Opfer, Sie waren eine Freiwillige.» — Sie sagte, dass sie nach dieser Aussage nicht mehr zu diesem Therapeuten gehen wollte – bis ihr klar wurde, dass der Therapeut recht hatte. — Hemphill sagte, sie werde sich weiterhin für die Sache einsetzen. Sie hat in zahlreichen Interviews ihre Stimme gegen die Geschehnisse vor vier Jahren erhoben. — «Ich kann es nie richtig machen, aber hoffentlich kann ich genug von meiner Geschichte erzählen, damit die Leute vielleicht anfangen, darüber nachzudenken und sich vom MAGA-Kult abwenden. Man weiß nie, man legt einfach den Samen», sagte sie. —
SK-news
Trump sagt bei seiner Rückkehr ins Amt: Amerikas Niedergang ist vorbei
20.01.2025 – News – The New York Times – Peter Baker — – Details
Trump/ Biden
Präsident Trump legte zum zweiten Mal seinen Amtseid ab und wurde als 47. Präsident vereidigt. Er legte eine umfassende Agenda vor und erklärte, das goldene Zeitalter des Landes «beginne jetzt».
Trump wurde vereidigt. Das sollten Sie wissen. — Donald John Trump hat am Montag mit seiner Vereidigung als 47. Präsident der Vereinigten Staaten eine bemerkenswerte Rückkehr an die Macht vollzogen und Pläne für eine sofortige Blitzaktion von Anordnungen und Maßnahmen vorgelegt, die den Kurs des Landes dramatisch verändern sollen. — «Das goldene Zeitalter Amerikas beginnt genau jetzt», erklärte Trump zu Beginn seiner 29-minütigen Antrittsrede, kurz nachdem er und Vizepräsident JD Vance in der Rotunde des Kapitols ihren Amtseid abgelegt hatten. Er fügte hinzu: «Meine jüngste Wahl ist ein Mandat, einen schrecklichen Verrat und all die vielen anderen Verrätereien, die stattgefunden haben, vollständig und gänzlich rückgängig zu machen und den Menschen ihren Glauben, ihren Wohlstand, ihre Demokratie und ihre Freiheit zurückzugeben. Von diesem Moment an ist Amerikas Niedergang vorbei.» — Ähnlich wie Trump vor acht Jahren, als er in seiner Rede das «amerikanische Blutbad» anprangerte, zeichnete er das düstere Bild eines Landes in den Knien, das nur er wiederbeleben kann. Doch noch mehr als 2017 verzichtete er weitgehend auf erhabene Themen und die breiten, einigenden Züge, die die meisten Präsidenten in ihren Antrittsreden bevorzugen, und skizzierte eine Reihe von oft spaltenden Maßnahmen. — Er kündigte an, sofort den nationalen Notstand an der Grenze auszurufen und das Militär zu schicken, um sie zu bewachen. Er kündigte an, dass er Regierungsprogramme zur Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion beenden werde. Er kündigte an, dass er den Golf von Mexiko in Golf von Amerika umbenennen werde und versprach, den Panamakanal zu beschlagnahmen. «Wir holen ihn uns zurück», sagte er. — Nach der Zeremonie wandte sich Herr Trump in der Emancipation Hall des Kapitols an seine Anhänger und erwähnte einige Themen, die in seinen Ausführungen nicht erwähnt worden waren, darunter seine Anhänger, die das Gebäude am 6. Januar 2021 angegriffen hatten, und seine Beschwerden über die anschließende Untersuchung durch ein Kongressgremium. — Das sollten Sie wissen: — Ein atemberaubendes Comeback: Trump wurde in demselben Gebäude vereidigt, in dem vor vier Jahren ein Mob seiner Anhänger randalierte, um eine Wahl, die er verloren hatte, rückgängig zu machen. Dies war der Höhepunkt eines politischen Comebacks, wie es in der amerikanischen Geschichte noch nie zuvor zu sehen war. Präsident Biden lud Trump vor der Zeremonie freundlicherweise zu einem Kaffee im Weißen Haus ein. «Willkommen zu Hause», sagte Biden zu Trump und seiner Frau Melania, als sie in der Regierungsvilla ankamen. — Schnelles Vorgehen: Trump fühlt sich trotz seiner Amtsenthebungsverfahren, Anklagen und Verurteilungen in 34 Anklagepunkten von den Wählern bestätigt und beabsichtigt, die Rituale des Amtseinführungstages schnell hinter sich zu lassen, um der Regierung wieder seinen Stempel aufzudrücken. Zu den bis zu 100 Anordnungen, die er innerhalb weniger Stunden nach seinem Amtsantritt unterzeichnen könnte, gehören Richtlinien zur Einleitung eines neuen Vorgehens gegen illegale Einwanderung, zur Erhebung von Zöllen auf Handelspartner und zur Begnadigung von Unterstützern, die wegen des Sturms auf das Kapitol angeklagt wurden. — Ein historischer Start: Mit 78 Jahren wurde Trump zum ältesten Menschen, der jemals als Präsident vereidigt wurde. Damit übertraf er Biden, der bei seiner Vereidigung vor vier Jahren fünf Monate jünger war. Der 40-jährige Vance hingegen wurde zum drittjüngsten Vizepräsidenten der Geschichte. Trump war zudem erst der zweite Präsident seit Gründung der Republik, der nach einer Niederlage bei der Wiederwahl das Weiße Haus zurückerobern konnte. Damit trat er Grover Cleveland bei, der im 19. Jahrhundert mehrere Amtszeiten hintereinander absolvierte. (…)
SK-news
Die inneren Gedanken einer Nation auf dem Weg in die nächste Trump-Ära
17.01.2025 – News – The New York Times – Fabian Fellmann — – Details
Capitol Washington
Die öffentliche Debatte auf höchster Ebene über die Zukunft Amerikas war monatelang nicht zu übersehen. Und doch findet mit dem nahenden Tag der Amtseinführung auch eine eher private, innerliche Erfahrung statt. Millionen fragen sich, hoffen und sorgen sich, was die kommenden Veränderungen für ihr tägliches Leben bedeuten werden. — Die Erwartungen sind gewaltig. Eine Frau in Kalifornien macht sich Sorgen, dass sie ihr Chemotherapie-Medikament nicht mehr bekommen wird. Eine andere in Pennsylvania hofft auf den Erfolg ihres neuen Wellness-Shops. Ein Farmer in Nebraska denkt über die Auswirkungen möglicher Zölle auf seine Ernte nach. In Dutzenden von Interviews und Hunderten von Umfrageantworten haben wir nicht die Gefühle einer abstrakten Nation erfahren, sondern die ihrer Menschen, die darauf warten, durch eine Tür zu gehen, die für viele eine besonders existenzielle Tür zu sein scheint. — Hier können Sie einen Blick auf ihre inneren Gedanken werfen und ihnen ganz persönlich zuhören. (…)
SK-news
Vorsitzende der Federal Election Commission sagt, Trump habe ihre Entlassung beantragt
14.01.2025 – News – The New York Times – Chris Cameron — – Details
Ellen L. Weintraub
Ellen L. Weintraub, die seit 2002 als Kommissarin der obersten Wahlaufsichtsbehörde des Landes fungiert, sagte, sie erkenne einen Brief von Präsident Trump, mit dem sie von ihrem Posten entbunden werde, nicht als rechtsgültig an.
Ellen L. Weintraub, die Vorsitzende der Federal Election Commission, sagte am Donnerstag, dass Präsident Trump ihre Entlassung beantragt habe. — Frau Weintraub, die seit 2002 als demokratische Kommissarin in dem überparteilichen Gremium tätig ist, veröffentlichte in den sozialen Medien einen kurzen, von Herrn Trump unterzeichneten Brief, in dem es hieß, sie sei „hiermit mit sofortiger Wirkung aus der Kommission entlassen“. In einem Interview sagte sie, sie halte den Schritt des Präsidenten nicht für rechtlich gültig und prüfe ihre Optionen für eine Reaktion.„Es gibt für ihn einen vollkommen legalen Weg, mich zu ersetzen“, sagte Frau Weintraub am Donnerstagabend. „Aber mich einfach fristlos zu feuern, das ist nicht der richtige Weg.“Die FEC, die wichtigste Wahlkampfüberwachungsbehörde des Landes, besteht aus sechs Kommissaren, von denen drei den Demokraten und drei den Republikanern angehören. Diese Struktur hat zu wiederholten parteipolitischen Pattsituationen bei Wahlermittlungen beigetragen, bei denen die eine oder andere Partei unter die Lupe genommen wird. Frau Weintraubs Amtszeit als Kommissarin endete 2007 , sie ist jedoch weiterhin Mitglied des Gremiums. Der Vorsitz wechselt jedes Jahr. Frau Weintraub hat den Posten im Januar erneut angetreten. — Ein Kommissar wird erst entlassen, nachdem der Präsident einen Nachfolger nominiert und der Senat ihn bestätigt hat. Frau Weintraub sagte, der Präsident habe nicht die Macht, sie vorher aus der Kommission zu drängen. Herr Trump benannte in seinem Brief keinen Nachfolger für Frau Weintraub, und es würde mindestens Wochen dauern, bis seine Wahl für den Kommissar vom Senat bestätigt wird.Trevor Potter, ein ehemaliger Kommissar und Vorsitzender der von Präsident George HW Bush ernannten Kommission, verurteilte in einer Stellungnahme die Entlassung von Frau Weintraub mit der Begründung, dass dies eine Verletzung der in der Verfassung verankerten Gewaltenteilung wäre.„Der Kongress hat die FEC ausdrücklich und absichtlich als unabhängige, überparteiliche Bundesbehörde geschaffen, deren Kommissare vom Kongress bestätigt werden“, sagte Potter, der heute Präsident des Campaign Legal Center ist , einer überparteilichen Wahlkampf-Aufsichtsbehörde. Er fügte hinzu: „Da es sich um die einzige Behörde handelt, die den Präsidenten reguliert, hat der Kongress dem Präsidenten absichtlich nicht die Befugnis erteilt, FEC-Kommissare zu entlassen.“Das Weiße Haus antwortete nicht auf Anfragen um einen Kommentar.Frau Weintraub war die Hauptarchitektin einer neuartigen Strategie , die Kommission durch parteipolitische Blockaden weiter zu lähmen und die Durchsetzung der nationalen Wahlgesetze durch die Gerichte zu erzwingen. Zuvor hatte sie dies als letzten Ausweg bezeichnet, nachdem die drei Republikaner in der Kommission jahrelang ihre Durchsetzungsbemühungen blockiert hatten.Frau Weintraub verwies am Donnerstag auch auf ihre öffentlichen Äußerungen zu Beschwerden der FEC, die sich auf Trumps Präsidentschaftskampagnen konzentrierten, und nannte dies als einen Grund, warum sie sich möglicherweise den Zorn des Präsidenten zugezogen habe. (…)
SK-news
New Yorker Schweigegeldprozess / Trump-Urteil hinterlässt bitteren Beigeschmack
11.01.2025 – News – The New York Times – N.N. — – Details
Trump for President
Der designierte US-Präsident Trump ist schuldig, bleibt aber straffrei: Das Urteil im Schweigegeldprozess hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Trotzdem ist dem Richter ein schwieriger Balanceakt gelungen.
Ist die Strafe für Donald Trump zu milde ausgefallen? Eindeutig ja! Jeder andere Bürger in New York, der Geschäftsunterlagen fälscht und Schweigegelder vertuscht, hätte mindestens ein Jahr Gefängnis bekommen. Oder eine saftige Geldstrafe.Wer jetzt den New Yorker Richter Juan Merchan für einen Angsthasen hält, der vor Trump gekuscht hat, liegt dennoch falsch. Im Gegenteil: Dieser Richter ist ein Beispiel dafür, dass der Rechtsstaat in den USA lebt. Noch zumindest.Richter Merchan ist ein schwieriger Balanceakt gelungen. Trotz großen politischen Drucks hat er das Verfahren nicht gekippt, sondern den Schuldspruch des Geschworenengerichts vom Mai bestätigt. Donald Trump ist nun ganz offiziell vorbestraft.Große ErnüchterungGleichzeitig musste Richter Merchan Rücksicht nehmen auf ein äußerst fragwürdiges Grundsatzurteil des Obersten Gerichtshofes. Die höchsten Richter hatten Mitte Juli US-Präsidenten eine fast uneingeschränkte Immunität zugebilligt. Der Supreme Court ließ die Verkündung des Strafmaßes nur deshalb zu, weil Richter Merchan bereit war, den gewählten Präsidenten praktisch straffrei davon kommen zu lassen.Nach der jahrelangen juristischen Auseinandersetzung mit Donald Trump ist die Ernüchterung groß. Von vier Strafverfahren konnte nur das unbedeutendste abgeschlossen werden. Trump ist nun vorbestraft wegen Fälschung von Geschäftsunterlagen, um Schweigegelder für eine Pornodarstellerin zu vertuschen.Und nicht wegen Anstachelung zum Sturm auf das Kapitol oder wegen versuchter Wahlfälschung in Georgia. Die wesentlich gravierenderen Verfahren auf Bundesebene wurden eingestellt. Das in Georgia wird ergebnislos im Sande verlaufen, weil die Staatsanwältin wegen ethischer Verfehlungen abgezogen werden musste. Neuauflage frühestens nach Trumps zweiter Amtszeit und eher unwahrscheinlich.Juristische Auseinandersetzung hat Trump politisch genutztNoch enttäuschender ist die Erkenntnis, dass die juristische Auseinandersetzung mit Donald Trump ihm politisch eher genutzt als geschadet hat. Eine Mehrheit der US-Bürger sah darin wie Trump eine «Hexenjagd» oder fand sein Fehlverhalten gar nicht so schlimm.Geradezu kontraproduktiv war die Strategie der Demokraten, die mit den Strafverfahren gegen Trump im Wahlkampf punkten wollten. Das alles hinterlässt einen bitteren Beigeschmack. Und für die zweite Amtszeit Trumps ist noch Schlimmeres zu befürchten. Denn an führenden Stellen im Justizbereich sitzen künftig loyale Trump-Anhänger.Am Ende hat zumindest eine Tatsache dank Richter Merchan Bestand. Obwohl Donald Trump Himmel und Hölle bewegt hat, um es doch noch zu verhindern: Der Name Trump wird auch in 50 oder 100 Jahren mit einem dicken Makel verbunden sein. Er zieht als verurteilter Straftäter ins Weiße Haus ein.
SK-news
Kartierung der bisherigen Schäden durch das Palisades-Feuer
10.01.2025 – News – The New York Times – Kate Christobek und Wesley Parnell — – Details
Palisades-Feuer
Mehr als 5.000 Gebäude wurden durch das Feuer in Pacific Palisades zerstört, teilten kalifornische Behörden am Donnerstag mit. Eine Analyse von Satellitenbildern durch Microsoft bot einen Einblick in die Verwüstung in einem Teil von Pacific Palisades, einem wohlhabenden Viertel zwischen Malibu und Santa Monica. — Allein in diesem Gebiet seien der Analyse zufolge offenbar mehr als 2.000 Gebäude beschädigt oder zerstört worden.Bei den Ergebnissen der Analyse handelt es sich um Schätzungen. Sie sind durch die Anwesenheit von Waldbrandrauch, der die Satelliten teilweise verdeckt, eingeschränkt.Während die Feuerwehrleute am Donnerstag weiter gegen die Palisades- und die großen Waldbrände in der Gegend von Los Angeles kämpften, war das Ausmaß der Schäden noch unklar. Beamte sagten jedoch, dass die Palisades- und Eaton-Brände, die im Osten in der Nähe von Pasadena wüteten, wahrscheinlich zu den verheerendsten Bränden in der Geschichte des Staates gehörten. Beamte vermuteten, dass durch den Eaton-Brand auch 5.000 Gebäude abgebrannt sein könnten.Das Feuer in Palisades begann am Dienstag und breitete sich rasch aus. Bis Donnerstag hatte es über 8.000 Hektar Land verkohlt und war immer noch außer Kontrolle.
SK-news
Kartierung der bisherigen Schäden durch das Palisades-Feuer
10.01.2025 – News – The New York Times – Kate Christobek und Wesley Parnell — – Details
PAZIFIK-PALISADEN
.
SK-news