Infos 36166

Unter Genossen: Juli Zeh im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz
30.01.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Christoph Richter — Juli Zeh

Musiker erklären Meisterwerke – Gidon Kremer, Violine / Alfred Schnittke
30.01.2024 – Das starke Stück – BR-Klassik – Alexandra Maria Dielitz — Alfred Schnittke

E.T.A. Hoffmann – Komponisten als Musikkritiker (2/5)
30.01.2024 – Musikstunde – SWR2 – Christoph Vratz — E.T.A. Hoffmann

No Man is an Island – Karl Berger 1995 in Donaueschingen
30.01.2024 – Jazz Session – SWR2 – Nina Polaschegg — Karl Berger

{Schnittmenge 4: Steffen Krebber}
30.01.2024 – JetztMusik – SWR2 – Leonie Reineke — Steffen Krebber

Revolutionäre Schlüsselübergabe: Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude steht in Heidelberg
30.01.2024 – Leben – SWR2 – Martin Gramlich — 3D-Haus Heidelberg

Andrew Pekler: For Lovers Only / Auf einer Phantominsel
30.01.2024 – News – Frankfurter Rundschau – Bernhard Uske — Andrew Pekler

Ensemble Modern spielt Johannes Kalitzke –Kommentar zum Vollkommenen
30.01.2024 – News – Frankfurter Rundschau – Bernhard Uske — Johannes Kalitzke

Der Vibraphonist Karl Ivar Refseth: Bühnenarbeiter im Dienst der Musik
30.01.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Karl Ivar Refseth

Wie reich, wie neu, wie schön … Zum 350. Geburtstag von Reinhard Keiser
30.01.2024 – Musikszene – Deutschlandfunk – Sylvia Roth — Reinhard Keiser

Zurück zur Einfachheit / Das Trio — Schaerer/Kalima/Lefebvre beim Jazzfestival Saalfelden 2023
30.01.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Schaerer/Kalima/Lefebvre

Monolog / Dialog — Juan Allende-Blin, mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett
30.01.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Juan Allende-Blin, Jorge Semprún und Samuel Beckett — Juan Allende-Blin