Infos 36090

Dietrich Fischer-Dieskau 100 – Ikone des Gesangs (3/4)

28.05.2025MusikstundeSWR KulturAntonie von SchönfeldDietrich Fischer-Dieskau

Im Reich des Unbewussten / Reste einer Sprengung – Renate Silberer

28.05.2025Sound Art: Lyrik heuteÖ1Renate SilbererHimmel-Szenerie

Porträt: Peter Aufschnaiter – Grenzgänger zwischen Kitzbühel und Tibet

28.05.2025DimensionenÖ1Ilse HuberPeter Aufschnaiter

Fogerty und Walker teilen sich den Geburtstagsblues

28.05.2025SpielräumeÖ1Michael NeuhauserT-Bone Walker

Marlene Streeruwitz ++ Robert Forster ++ Per Norgard

28.05.2025KulturjournalÖ1N.N.Per Norgard

Klavierabend Elizabeth Sharma / Schnittke, Prokofjew, Skrjabin, Poulenc, Debussy

28.05.2025Das Ö1 KonzertÖ1Nicole BrunnerElizabeth Sharma

Dietrich Fischer-Dieskau zum 100. Geburtstag (I) Der Konzertsänger abseits des Klavierliedes

28.05.2025AusgewähltÖ1Robert Fontane Dietrich Fischer-Dieskau

Thomas Mann und die Musik (3) Dr. Faustus am Pazifik

28.05.2025RadiokollegÖ1Erich KleinThomas Mann

Positionen in der Kunst (3) Anselm Kiefer – Kunst als Palimpsest

28.05.2025RadiokollegÖ1Christine ScheucherAnselm Kiefer

Martin Heidegger – der ‹heimliche König der Philosophie› (3) Philosophie als Lebenshilfe

28.05.2025RadiokollegÖ1Johannes KaupMartin Heidegger

Karina Canellakis leitet das BR-Symphonieorchester in München

28.05.2025Konzerthr2 kulturN.N.Karina Canellakis

Gespräch mit Dorothee Oberlinger, Intendantin der Arolser Barock-Festspiele

28.05.2025Am Nachmittaghr2 kulturDaniella BaumeisterDorothee Oberlinger

enjoy last radio poets

↑ Nach Oben ↑