Infos 36090

Heimat fand Sergei Rachmaninow nur in seiner Musik. In Luzern, wo der gefeierte Komponist und Pianist acht Jahre lang Zuflucht suchte, wird sein ruheloses Leben als Exilant besonders anschaulich
01.04.2023 – News – NZZ – Christian Wildhagen — Sergei Rachmaninow

Wie der Kreml Russland belügt – und warum Russen für den Krieg sind
01.04.2023 – News – NZZ – Damita Pressl, Isabelle Pfister — Tass Propagandabild

Der Schriftsteller Josef Haslinger stellt vor
01.04.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Josef Haslinger — Josef Haslinger

Drei Millionen Einwohner, drei Millionen Wahrheiten – Freundschaft auf Bosnisch
01.04.2023 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Barbara Kenneweg — Drei Freunde aus Bosnien

Der Tag mit Elke Schmitter, Autorin
01.04.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Axel Rahmlow — Elke Schmitter

Pablo Picasso – Titan, Aktivist, Macho – Eine Lange Nacht über die vielen Leben des spanischen Genies
01.04.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — Pablo Picasso

Magazin – Studiogast Helmut Bohatsch, JazzTunes
01.04.2023 – Jazznacht – Ö1 – Christian Bakonyi — Helmut Bohatsch

Giuseppe Verdi: Il Trovatore
01.04.2023 – Format – Ö1 – N.N. — Riccardo Frizza

Heinrich Schütz Superstar: Eine Wiederbegegnung / alias Henricus Saggitarius (2)
01.04.2023 – le week-end – Ö1 – Elke Tschaikner, Christian Scheib — Henricus Saggitarius

Das Vorbild von Coppolas – Apocalypse Now – Joseph Conrad: Herz der Finsternis
01.04.2023 – Hörspiel – Ö1 – Georg Patzer — Apocalypse Now

Russland und die Ostdeutschen: Ein Streitgespräch zwischen zwei Ex-DDR-Bürger
31.03.2023 – News – RND – Marcus Keupp – ven Christian Schulz — Werner Wienert

Karten beweisen, dass Putins Truppen mit dem Schlimmsten rechnen / Mick Ryan
28.03.2023 – News – Focus Online – Mick Ryan – Aaron Baumgart — map ukraine