Infos 29460

Der 7. Oktober ist nicht vorbei – Ein Jahr nach dem Hamas-Terrorangriff

06.10.2024Stunde 1 LaborDeutschlandfunk KulturJule Hoffmann und Johanna BehreDemonstration gegen israelische Regierung

Israel-Gaza-Konflikt

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch

06.10.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkN.N.Douglas Rushkoff

Er sah die Welt von unten – Die Lange Nacht über Hans Fallada

05.10.2024Lange NachtDeutschlandfunkEva PfisterHans Fallada

‹Blaupause — Leonie Lorena Wyss

05.10.2024HörspielDeutschlandfunkLeonie Lorena WyssLeonie Lorena Wyss

Die Offenen – Mit Musik von Ilona Haberkamp, dem Duo Oxymoron, Tomasz Sta ko, Iiro Rantala u.a.

05.10.2024Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelTomasz Sta ko

Jenny Erpenbeck, das Jahnstadion und die Architektur der Ostmoderne

05.10.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturFlorentine NadolniDenkmal der Ostmoderne

Me and My Music – Russudan Meipariani

05.10.2024JazzSWR KulturJulia NeupertRussudan Meipariani

Centropolis – Walter Adler

05.10.2024HörspielWDR 3Walter AdlerCentropolis Image

5. Oktober 1979: Deutschlandpremiere des Films ‹Apocalypse now›

05.10.2024ZeitZeichenWDR 3Irene GeuerApocalypse now

Das ist Raumklang! Musikhören zwischen Schellack und Streaming

05.10.2024KulturfeatureWDR 3Sascha WundesVinyl-Schallplatte

5 Millionen Pesos: Veronika Morscher

05.10.2024jazz” target=”_blank” >Ö1 Jazznacht – JazzÖ1Katharina OsztovicsVeronika Morscher

Znap Extended, Alpine Aspects u.a.

05.10.2024jazz” target=”_blank” >Ö1 Jazznacht – JazzÖ1Katharina OsztovicsLukas Aichinger

↑ Nach Oben ↑