Infos 36108

Morricone quergelesen / Mit Ennio Morricone durch Wohlbekanntes und Niegehörtes (Teil 2)
30.11.2024 – Le week-end – Ö1 – Elke Tschaikner und Christian Scheib — Ennio Morricone

Die Callas Beschreibung einer Leidenschaft (1/2)
30.11.2024 – Feature – Deutschlandfunk Kultur – Claudia Wolff — Maria Callas

150 Jahre Churchill – Der, der über Hitler triumphierte
30.11.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Joachim Scholl, Manfred Rexin, Isabella Kolar — Winston Churchill

Zusammenbruch und Abstieg – Die Lange Nacht der Niedergänge
30.11.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Andrea Roedig — Azteken Teotihuacán

Am Mikrofon: Die Geigerin Patricia Kopatchinskaja
30.11.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Christoph Schmitz — Patricia Kopatchinskaja

Vor 150 Jahren: Der britische Staatsmann Sir Winston Churchill geboren
30.11.2024 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Christine Heuer — Winston Churchill

Die Grenzenlosen – Mit Musik von Nitai Hershkovits, Ferenc Snetberger und Markus Stockhausen sowie Lula Galvao und Paulo Morello
30.11.2024 – Jazz und mehr – BR-Klassik – Roland Spiegel — Nitai Hershkovits

Deutsch-Französische Gefühle – Historikerin Hélène Miard-Delacroix
29.11.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Susanne Führer — Hélène Miard-Delacroix

‹Beatles 64› bringt den Lärm der Beatlemania ins Wohlfühlfernsehen
29.11.2024 – News – The Washington Post – Chris Richards — Paul McCartney

Karin Baal stirbt im Alter von 84 Jahren
29.11.2024 – News – ARD Tagesschau – N.N. — Karin Baal

«Ich würde gerne einen Roman über Putin schreiben. Ich habe jedoch keine Lust darauf, eine Flasche Nowitschok nach Hause geliefert zu erhalten», sagt Robert Harris
29.11.2024 – News – NZZ – Roman Bucheli — Robert Harris

Ist ein anderes Internet möglich? Akteure der «digitalen Gegenwelt» träumen von einer nichtkommerziellen, herrschaftsfreien Online-Welt
29.11.2024 – News – NZZ – Florian Coulmas — Digitaler Raum