Zwischen Moderne und liederlicher Träumerei – Diagonal zum Thema Prater

11.05.2024DiagonalÖ1Peter WaldenbergerWiener Prater

Gabriele Tergit: «Ich habe das deutsche Judentum geliebt. Ich kann Ihnen nicht sagen, wie es mich verbittert, es hier beschimpft, verleumdet und verhöhnt zu sehen»

11.05.2024NewsNZZNadine A. BrüggerGabriele Tergit

Der Visionär afrikanischer Popmusik – Ein Besuch bei Doctor L in Dakar

11.05.2024Zündfunk: PlaybackBayern 2Jonathan FischerLiam Farrell

Wer «ich» schreibt, lügt schon: Vielleicht sind Schriftsteller nie weiter von sich weg, als wenn sie von sich selbst reden

11.05.2024NewsNZZPaul JandlHerta Müller

Trio Null Ouvert – Sibylle Lewitscharoff

11.05.2024Ohne LimitSWR KulturUlrich LampenSibylle Lewitscharoff

Ich habe auch keinen Plan — Eva Beresin

11.05.2024NewsZEIT OnlineThomas MießgangEva Beresin

Vor 120 Jahren: Der spanische Maler und Surrealist Salvador Dalí geboren

11.05.2024KalenderblattDeutschlandfunkSabine OelzeSalvador + Gala Dalí

Von Township Jazz bis Amapiano: Südafrika 30 Jahre nach dem Ende der Apartheid

10.05.2024Nachtmix: Die Musik von MorgenBayern 2Jay RutledgeTyla / Amapiano

Die Edlen — Mit Musik von Ella Fitzgerald, Ron Carter, George Shearing, Eva Klesse u.a.

10.05.2024Jazz und mehrBR-KlassikRoland SpiegelElla Fitzgerald

Emran Feroz, Politologe und Autor

10.05.2024Im GesprächRenata SchmidtkunzEmran Feroz

Alexander Kluge über Öffentlichkeit und Gesellschaft – Auszüge aus einer Rede

10.05.2024RadiogeschichtenN.N.Alexander Kluge

Manja Ristic im Zeit-Ton Porträt

10.05.2024Sound Art: Zeit-TonN.N.Manja Ristic