Otto Piene. Wege zum Paradies. Ausstellung im Museum Tinguely, Basel

07.02.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturRudolf Schmitz, Eckhard RoelckeOtto Piene

Neues von ‹Old Soul› Stephen Marley und urbane Bässe

07.02.2024NachtmixBayern 2Noe NoackStephen Marley

Voodoo oder die klingenden Geister Afrikas (3/5)

07.02.2024MusikstundeSWR 2Jane HöckVoodoo Afrika

Geheimnisse brasilianischer Musik: Caixa Cubo, Henrique Gomide

07.02.2024open: WorldWDR 3Babette MichelCaixa Cubo

Heute kann ich nichts als weinen – Mozarts erste Liebe – ein musikalisches Psychogramm

07.02.2024Alte MusikDeutschlandfunk KulturMartin HoffmannWA Mozart

Der amerikanische Trompeter Clifford Brown (1930-56)

06.02.2024Jazztime: News & RootsBR-KlassikHenning SievertsClifford Brown

Der ehemalige chilenische Präsident Sebastián Piñera kommt bei einem Hubschrauberabsturz ums Leben

06.02.2024NewsThe Washington PostJack Nicas undPascale BonnefoySebastián Pinera

Toby Keith, überlebensgroßer Country-Star, stirbt im Alter von 62 Jahren

06.02.2024NewsThe New York TimesBill Friskics-WarrenToby Keith

Ich glaube, ich weiß, warum alle wegen Taylor und Travis den Verstand verloren haben

06.02.2024NewsThe Washington PostMonica HesseTravis Kelce feiert mit Taylor Swift

Bausteine des Hip Hop: die wichtigsten Samples aus James Browns Funk-Universum

06.02.2024NachtmixBayern 2Matthias RöcklJames Brown

Luigi Nono 100 – Musik für den Klassenkampf

06.02.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturFlorian NeunerLuigi Nono / Peter Weiss

Dem Berliner Alltagsleben auf der Spur – Schriftstellerin und Historikerin Annett Gröschner

06.02.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmAnnett Gröschner

enjoy last radio poets