Es sei «die Mission des Komponisten, den richtigen Sound für den Film» zu finden, sagte Lalo Schifrin – und wurde mit der Melodie von «Mission: Impossible» weltberühmt

30.06.2025NewsNZZHanspeter KünzlerLalo Schifrin

Frankreichs bedeutendster Dichter der Gegenwart ist ein Schweizer. Vor hundert Jahren wurde Philippe Jaccottet geboren

30.06.2025NewsNZZRoman BucheliPhilippe Jaccottet

US-Kontext-2025

Geeint in der Musik, getrennt durch das Geschlecht / Fanny und Felix Mendelssohn

30.06.2025NewsNZZMarianne Zelger-VogtFanny Hensel

US-Kontext-2025

Holger Friedrich: Warum ich trotzdem für die Freiheit weiterkämpfe

30.06.2025NewsBerliner ZeitungHolger FriedrichHolger Friedrich

US-Kontext-2025

Vor 75 Jahren: Ende der Waldheimer Prozesse in der DDR

29.06.2025KalenderblattDeutschlandfunkOtto LangelsWaldheimer Zuchthaus (Prozesse)

Bittersüß – Eine Geschichte über Verlockung und Verhängnis

29.06.2025Essay und DiskursDeutschlandfunkJohanna Rubinroth14 Stück Zucker

Völkerrechtsordnung als Teil der eigenen Identität / Bundespräsident Steinmeier

29.06.2025Interview der WocheDeutschlandfunkStephan DetjenFrank Walter Steinmeier

Der Galerist Werner Klein im Gespräch

29.06.2025ZwischentöneDeutschlandfunkMarietta SchwarzWerner Klein

Hinfallen, aufstehen, weitermachen – Das Rockjahr 1975

29.06.2025Rock et ceteraDeutschlandfunkFabian ElsäßerQueen 1975

Aus Klagenfurt: Bachmannpreis für Natascha Gangl, DLF-Preis für Boris Schumatsky

29.06.2025BüchermarktDeutschlandfunkN.N.Natascha Gangl

Ich glaubte, ein einfaches Werk zu komponieren – ‹Socrate› von Erik Satie – Gast: Oliver Vogel, Musikwissenschaftler

29.06.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturOliver Vogel – Martin ErdmannErik Satie

Der kleine Prinz – Antoine de Saint-Exupéry / Zum 125. Geburtstag des Autoren

29.06.2025Hörspielhr2 kulturN.N.Der kleine Prinz

enjoy last radio poets