-persoenlich-mit-goetz-alsmann ( 29676 )

Warum ist Zeit wichtiger als Geld? – Toni Mahoni, Schriftsteller, Musiker und Video-Blogger
22.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Anette Schneider — Toni Mahoni

Begegnungen mit Ursula Mamlok – Der lange Weg zum eigenen Stil – 3/5
22.10.2014 – Konzert – Deutschlandradio Kultur – Ruth Jarre und Habakuh Traber — Ursula Mamlok

Pitters Lieder – Eine Annäherung an Peter Rohland
21.10.2014 – Soundworld – WDR 3 – Jan Tengeler — Peter Rohland

Ella Henderson, Jo Zimmermann alias Schlammpeitziger, Billy Idol [preview]
18.10.2014 – Corso – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Billy Idol

Wie sind Sie auf den Hund gekommen? – Kurt Kotrschal, Verhaltensbiologe
17.10.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Ulrike Timm — Kurt Kotrschal

Musik lesen – Friedrich Liechtenstein
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Gesa Ufer — Friedrich Liechtenstein

Brecht am 17. Juni 1953
16.10.2014 – Lesart: Das Literaturmagazin – Deutschlandradio Kultur – Erdmut Wizisla — Bertolt Brecht

Abdullah Ibrahim zum 80. Geburtstag
09.10.2014 – Musik der Kontinente – Kulturradio vom RBB – Peter Rixen — Abdullah Ibrahim

Die fortwährende Suche nach der Essenz – Pianist Abdullah Ibrahim wird 80
09.10.2014 – Tonart: Clip – Deutschlandradio Kultur – Matthias Wegner — Abdullah Ibrahim

Gerne mit Groove – Die kanadische Jazz-Songwriterin Elizabeth Shepherd, Zurück zum Beat: Das Wiener Electro-Duo «Tosca», Dirk Darmstaedter
27.09.2014 – Corso – Deutschlandfunk – Fabian Elsäßer, Paul Lohberger — Elizabeth Shepherd

Frank Sinatra – Die Stimme (02/06) – Eine Reihe von Siegfried Schmidt-Joos, RIAS 1980
27.09.2014 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk – Margarete Wohlan — Frank Sinatra (+ Sammy Davis jr.)

Wieviele Stunden hat Ihr Tag? – Hanns Zischler, Schauspieler und Schriftsteller im Gespräch
25.09.2014 – Im Gespräch – Deutschlandradio Kultur – Britta Bürger — Hanns Zischler