Gemeinschaft – ein verlorenes Paradies? – Eine Lange Nacht über nachbarschaftliche Wohnformen

02.08.2014Lange NachtDeutschlandfunkJochen Rack und Dieter KasselStadtviertel

Troubadours – Folk and the Roots of American Music, Mister P-Funk/George Clinton, Sinead O’Connor

02.08.2014CorsoDeutschlandfunkSilke Hahne, Marcel Anders, Veronika BockSinead O’Connor / Bob Dylan

Frage des Tages: Wer hat Angst vor Netflix?

22.07.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturBert RebhandlNetflix

Künstler der Stunde Null – Zum Tod Otto Pienes

18.07.2014KlangkunstDeutschlandradio KulturTimo GrampesOtto Piene

Marfa Public Radio – The somewhere that is also moving – Jan St. Werner

18.07.2014Studio Akustische KunstWDR 3Markus HeugerJan St. Werner

Wie bauen Sie ökologische Hochhäuser? – Chistoph Ingenhoven, Architekt

15.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSusanne FührerChristoph Ingenhoven

This Guy – Thomas Taxus Beck

11.07.2014Studio Akustische KunstWDR 3Markus HeugerThomas Taxus Beck

Ist freiwillige Selbstkontrolle Kunst? – Michaela Melián im Gespräch

04.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannMichaela Melián

Monty Pythons Wiedervereinigung, Street Art-Szene in Köln, Blogger Max Schrems/Kämpf um Deine Daten, Mein Klassiker: Kurt Krömer über die Landungsbrücken in Hamburg [preview]

02.07.2014CorsoDeutschlandfunkJörg Albrecht, Hartwig Tegeler, Winfried HammelmannKurt Krömer

Wie macht man gutes Theater ohne Geld?

01.07.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturSewan LatchinianSewan Latchinian

Wie zeichnet es sich für Haruki Murakami? – Kat Menschik im Gespräch

27.06.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturMatthias HanselmannKat Menschik

Die Themen der «neuen Deutschen» – Shermin Langhoff im Gespräch

25.06.2014Im GesprächDeutschlandradio KulturBritta BürgerShermin Langhoff

enjoy last radio poets