69 ( 2001 )

Anton Zeilinger – Ich habe immer nur das gemacht, was mich interessiert hat
06.10.2022 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Anton Zeilinger

Eine Künstliche Intelligenz als Nobelpreisträgerin?
06.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Guido Kucsko – Barbara Zeithammer — Symbol Kopf

Literaturnobelpreis an Annie Ernaux

Herbstgold 2022 – Johann Sebastian Bach: Goldberg-Variationen
06.10.2022 – Konzert – Ö1 – Johann Gottlieb Goldberg — Gerhard Krammer — Julian Rachlin

Der stille Revolutionär – Franziska Pietsch und Maki Hayashida spielen Bartóks Violinsonaten und Rumänische Volkstänze
05.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Katharina Hirschmann — Maki Hayashida

King of Klezmer – Der Klarinettist Giora Feidman: Friendship
05.10.2022 – Spielräume – Ö1 – Mirjam Jessa — Giora Feidman

Vaughan Williams, Britten, Tippett – Zürcher Kammerorchester, Dirigent: Duncan Ward
05.10.2022 – Konzert – Ö1 – Peter Kislinger — Duncan Ward

Dänemarks jüngster Komponist – Carl Nielsen: Bläserquintett op. 43
05.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Nadja Kayali — Carl Nielsen

Von der Fragilität der Selbstbestimmtheit – Frau in den Wellen – Beatrix Kramlovsky. Es liest: Gerda Lischka
05.10.2022 – Radiogeschichten – Ö1 – Daniela Wagner — Wasser momente

50 Jahre UNESCO Welterbe-Konvention
05.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Florian Meixner – Barbara Matzner-Volfing — Tirol Kandidat

Mit freiem Atem – Der Cellist Bruno Philippe widmet sich den sechs Cellosuiten von Johann Sebastian Bach
04.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Philipp Weismann — Bruno Philippe

Klangbühnen Europas – Die Wiener Sophiensäle als Produktionsort legendärer Opernaufnahmen
04.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Robert Fontane — Wiener Sophiensäle