Top 5: Vinyl Raritäten September 2017 – z-B. bpNichol: Motherlove

13.09.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturTarik Ahmiabp Nichol

Baujahr67: Roland Barthes Text wiedergelesen – Der Tod des Autors, Was ist ein Autor?

06.09.2017RadiokollegÖ1Ulrike SchmitzerRoland Barthes

Zum Tod von Egon Günther 

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturGünter Agde, Eckard RoelckeEgon Günther 

Folgerichtig: Die Berliner Volksbühne wird Theater des Jahres – Ein Kommentar

31.08.2017Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSusanne BurkhardtFrank Castorf

Klappt die Utopie der Gleichheit? Ariane Mnouchkine und ihr Théatre du Soleil – Goethe-Preis für ihr Lebenswerk

28.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandradio Kultur Eberhard SprengAriane Mnouchkine

Ruhrtriennale – Neues zu Trump: Jelineks Musiktheatertext ‹Kein Licht› in Duisburg

25.08.2017Fazit: ClipDeutschlandradio Kultur Stefan KeimElfriede Jelinek

Man wächst oder man stirbt – Queens of the Stone Age: Villains

25.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarcel AndersJosh Homme

Geschmuggelte Musik: Lost Somali Tapes from the Horn of Africa 

24.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturArndt PeltnerLost Somali Tapes

Wut und Empathie – das neue Album von EMA: Exile In The Outer Ring

22.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturChristian LehnerEMA

Tod eines Jahrhundertkünstlers – Karl Otto Götz im Alter von 103 Jahren gestorben — im Gespräch mit Georg Nothelfer

21.08.2017Kompressor: ClipDeutschlandfunk KulturGeorg Nothelfer, Stephan KarkowskyKarl Otto Götz

100 Jahre Jazz – Wie konnte sich der Jazz so lange behaupten? – Gespräch mit Stephan Wuthe

21.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturStephan Wuthe, Oliver SchwesigStephan Wuthe

The King of Comedy ist tot – ein Nachruf auf Jerry Lewis 

21.08.2017Corso: ClipDeutschlandfunkJörg AlbrechtJerry Lewis

enjoy last radio poets