Vernichtung, Trauer, Traumata bei Karl Amadeus Hartmann, Rudolf Mauersberger, Hans Werner Henze

04.11.2023Atelier neuer MusikDeutschlandfunkEgbert Hiller Karl Amadeus Hartmann

Die Flötistin und der Komponist – Neue Musik in Eckernförde

05.09.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturEgbert HillerBeatrix Wagner / Gerald Eckert

Der Glühende – Eine Lange Nacht über Alban Berg

19.08.2023Lange NachtDeutschlandfunkEgbert HillerAlban Berg

Kompromisslos und weltoffen – György Ligeti als Hochschullehrer in Hamburg

27.05.2023Atelier neuer MusikDeutschlandfunkEgbert HillerGyörgy Ligeti

MultimedialVom Salon an die Bar – Die Karriere des italienischen Kaffees (22.07.2023)e Arbeiten von Sergej Maingardt

22.04.2023Atelier neuer MusikDeutschlandfunkEgbert Hiller Sergej Maingardt

Dem noch Unerhörten zugewandt. Die Zeitschrift MusikTexte

16.04.2023Stunde 1 LaborDeutschlandfunk Kultur Egbert HillerMusikTexte / zeitschrift

Lichtwechsel und Ohrenatmer – 40 Jahre Ensemble L’ART POUR L’ART

04.04.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturEgbert Hiller Matthias Kaul

Gründung im Kaffeehaus – 100 Jahre Internationale Gesellschaft für Neue Musik (IGNM)

04.10.2022Neue MusikDeutschlandfunk KulturEgbert Hiller IGNM 1922

Traumhaft schön – Eine Lange Nacht der ‹fernen Geliebten›

23.12.2017Lange NachtDeutschlandfunkEgbert HillerSchriftzug Liebe

Auf dem Sprung – Interface, Trio Catch und MAM – Die Internationale Ensemble Modern Akademie (IEMA) als Impulsgeber für Ensemblegründungen

11.02.2014Studio Neue MusikWDR 3Egbert HillerTrio Catch

Ein Ozean mit 1.000 Klängen – Horatiu Radulescu

17.11.2013Studio Neue MusikWDR 3Egbert HillerHoratiu Radulescu

enjoy last radio poets