Marie Weil ( 69 )

Thomas Mann sagte: «Der Russe ist der menschlichste Mensch.» Die Deutschen und die Russen verbindet eine alte Faszination
27.06.2024 – News – NZZ – Ulrich M. Schmid — Der Zauberberg

DDR-Architektur der Ostmoderne / Wertschätzung statt Abriss
16.05.2024 – News – NZZ – Ulrike Sauer — Chemnitzer Omnibusbahnhof

Rhapsody in Blue – Gershwins Klavierkonzert für die Amerikaner wird 100.
10.02.2024 – Apropos Klassik – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — George Gershwin

Ulrike Kriener, 69, Schauspielerin
28.01.2024 – Hörbar Rust – radioeins – Bettina Rust — Ulrike Kriener

Die Sopranistin Catherine Foster – stimmgewaltig und lebensnah
28.01.2024 – Zur Person – SWR2 – Ines Pasz — Catherine Foster

Manuel Rubey, Simon Schwarz: Das Restaurant
21.01.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph, Marlene Schnedl — Manuel Rubey, Simon Schwarz

Peter Schickele, Komponist und fröhlicher Vater von PDQ Bach, stirbt im Alter von 88 Jahren
17.01.2024 – News – The New York Times – Margalit Fox — Peter Schickele

Ein Komponist mit stilistischer Offenheit / 2023 revisited. HK Gruber zum 80. Geburtstag
08.01.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — HK Gruber

Ukraine: Haben Kommandoposten auf der Krim zerstört
31.12.2023 – News – The New York Times – dpa — Luftwaffenstützpunkt Saky

Musik im Film (2) Die Bedeutung von Musik und Sound für den Film
05.12.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Theres Himmler, Gabriel Schett — Bernadette Weigel

Anton Webern oder Die Musik der Zukunft. Eine Verortung (3)Dirigent zwischen Arbeiter-Singverein und Drittem Reich
30.11.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Erich Klein, Marie-Therese Rudolph — Anton Webern

Zwischen Glitch, Noise und Techno – der polnische Komponist Rafal Ryterski
23.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Theres Himmler — Rafal Ryterski