Central Avenue Breakdown / Swing-Geschichten und Songs von der Westküste aus den 1930er- bis 1950er-Jahren

30.01.2024Tonart: JazzDeutschlandfunk KulturDJ Swingin‘ SwaneeNat King Cole

Es ist geplant, nicht umzufallen: die Band Pankow geht auf Abschiedstour

30.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerPankow Band

Monolog / Dialog — Juan Allende-Blin, mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett

30.01.2024HörspielDeutschlandfunk Juan Allende-Blin, Jorge Semprún und Samuel BeckettJuan Allende-Blin

Der Vibraphonist Karl Ivar Refseth: Bühnenarbeiter im Dienst der Musik

30.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Dirk SchneiderKarl Ivar Refseth

25. CTM Festival: Sustain / in Zeiten der Krise

29.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturJasmin KrögerCTM 2024

Radikales Zusammensein: Retrospektive von US-Künstlerin Sarah Pierce in Leipzig

29.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Kais Harrabi, Eckhard RoelckeSarah Pierce

Sadness Sets Me Free – Gruff Rhys macht jetzt Country

29.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Dirk SchneiderGruff Rhys

Vor 100 Jahren geboren: Der italienische Komponist Luigi Nono

29.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Rainer PöllmannLuigi Nono

Der Ethnologe ihrer Majestät / Wie James-Bond-Filme die Welt erklären

28.01.2024FreistilDeutschlandfunkChristoph SpittlerDaniel Craig

Das letzte Wort noch nicht gesprochen – Die Lange Nacht der jiddischen Literatur

27.01.2024Lange NachtDeutschlandfunk Brigitte JüngerIsaac Bashevis Singer

Im Westen nichts Neues – Frieden als Bestseller

27.01.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk Kultur Isabella KolarErich Maria Remarque

Von der Macht des Untergangs – Politiken der Apokalypse

27.01.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkUlrich BröcklingAtom-Zeitalter

enjoy last radio poets