Ein anderes Land. Jüdisches Leben in der DDR. Ausstellung im Jüdischen Museum

06.09.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturSebastian EngelbrechtAlice Zadek

10 Tage im Zeichen der Literatur: in Berlin eröffnet das ilb

06.09.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturStephanie von OppenILB 2023

Die Flötistin und der Komponist – Neue Musik in Eckernförde

05.09.2023Neue MusikDeutschlandfunk KulturEgbert HillerBeatrix Wagner / Gerald Eckert

Filmfestspiele Venedig: Zwischenbericht

05.09.2023Fazit: ClipDeutschlandunk KulturPatrick WellinskiAgnieszka Holland

Für mich ist Tristesse etwas Schönes / Schriftsteller Lukas Rietzschel

28.08.2023Im GesprächDeutschlandfunk KulturSusanne FührerLukas Rietzschel

‹Midlife-Crisis› – die Geschichte eines missverstandenen Konzepts

27.08.2023Essay und DiskursDeutschlandfunkSusanne SchmidtMidlife-Crisis

Rebell zwischen allen Stühlen – Eine Lange Nacht über George Orwell

26.08.2023Lange NachtDeutschlandfunkEvaGeorge Orwell

sechs uhr läuten – Sam Auinger

25.08.2023KlangkunstDeutschlandfunk Kultur Andreas Pflüger, Eckhard RoelckeGlocken-Läuten

Zwölf Stunden Schlagzeugmarathon auf der Ruhrtriennale

25.08.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Andri Hardmeier, Carsten BeyerBilly Cobham

Die US-Musikerin Ashnikko: Weedkiller

25.08.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Natalie Klinger, Martin BöttcherAshnikko

Die US-Musikerin Ashnikko: Weedkiller

25.08.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Martin BöttcherAshnikko

Eine neue Seite — Rhiannon Giddens: You’re the One

24.08.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk Kultur Kerstin PoppendieckRhiannon Giddens

enjoy last radio poets