deutschlandfunk kultur,-radioeins ( 4794 )

Im Weltenklang der Gegenwart – Die Cronopien – Kollektiv für interkulturelle Neue Musik
22.07.2023 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Yvonne Petitpierre — Die Cronopien

Wir brauchen einen Kulturwandel beim Bauen / Architekturtheoretiker Philipp Oswalt
20.06.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mascha Drost — Philipp Oswalt

Die Kulturwissenschaftlerin und Autorin Mithu Sanyal
17.06.2023 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk Kultur – Mithu Sanyal — Mithu Sanyal

Wir kommen als Freunde / Haus der Kulturen der Welt feiert Wiedereröffnung
03.06.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst Marietta Schwarz — Haus der Kulturen der Welt

Mythos RAF in der Popkultur – Neue Folge Lakonisch Elegant
06.04.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kais Harrabi, Boussa Thiam — Stuttgart-Stammheim

Heidelberger Hiphop-Kultur – Die Deutschrap-Pioniere sind Weltkulturerbe
16.03.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frederik Hahn — Hiphopper Torch

Afro-britische Erinnerungskultur – Angeline Morrison: The Sorrow Songs
11.02.2023 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Angeline Morrison

Afro-britische Musik als Erinnerungskultur – The Sorrow Songs
08.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Angeline Morrison

Hype, Hybris oder Hochkultur – NFTs – Das Geschäft mit der digitalen Kunst
05.02.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Susanne Luerweg und Sabine Oelze — Bored Apes

Afro-britische Erinnerungskultur – Angeline Morrisons ‹The Sorrow Songs›
02.02.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Andreas Müller — Angeline Morrison

Kulturraum, Forschungsziel, Sehnsuchtsort – Eine Lange Nacht über das Meer
18.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Berit Hempel — Piet Mondrian

Elefsina in Griechenland – Vom Industrieort zur Kulturhauptstadt
15.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefanie Peter — Hafen von Elefsina