deutschlandfunk kultur,-radioeins ( 4794 )

Porträt Margareth Menezes – Eine Sängerin wird zu Brasiliens Kulturministerin
12.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lisa Kuner — Margareth Menezes

Ich passe nicht in die gängigen Schubladen – Kulturwissenschaftler Frank Berzbac
10.01.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Marco Schreyl — Frank Berzbach

Mein Kulturhighlight 2022 – Martin Grubinger Konzert
31.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Marietta Schwarz, Susanne Burkhardt — Martin Grubinger

Abschiede- Die Toten in diesem Kulturjahr 2022
29.12.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Stefan Keim, Britta Bürger — Jean-Luc Godard

Zeit des Heilens – Der lange Weg der Native Americans zu ihrem kulturellen Erbe
26.12.2022 – Die Reportage – Deutschlandfunk Kultur – Nora Sobich — Deb Haaland

Neumeier-‹Othello› wegen ‹Blackbodying› abgesetzt / KulturBühneRassismus-Vorwürfe am Ballett
24.11.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Wiebke Hüster, Vladimir Balzer — John Neumeier

Musikkultur am seidenen Faden – Anatomie einer Gefährdungslage
08.11.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Gregor Hartmann

Brasilien hat gewählt: erste Reaktionen der Kulturschaffenden
30.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Burkhard Birke, Eckhard Roelcke — Lula / Bolsonaro

Elon Musk krempelt Twitter um: Wie der Deal die Netzkultur verändern wird
28.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ingrid Brodnig — Elon Musk

Hass gegen Liebe — Polens homo- und transfeindlicher Kulturkampf
21.10.2022 – Das Feature – Deutschlandfunk – Lukasz Tomaszewski — polnische Nationalflagge +

The 1975 – Being Funny in a Foreign Language – Kulturkampf mit Retrosound
17.10.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Raphael Smarzoch, Mascha Drost — The 1975

Von der besetzten Bühne zum Staatstheater – 40 Jahre Kulturfabrik Kampnagel
03.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Britta Bürger — Amelie Deuflhard