deutschlandfunk kultur ( 4556 )

‹Midlife-Crisis› – die Geschichte eines missverstandenen Konzepts
27.08.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Susanne Schmidt — Midlife-Crisis

Vom Mythos des Backpackings
30.07.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Mariel McLaughlin — Reise durch Südamerika

Poesie und Revolte – Coming of Age / Die Dinge des Lebens (2/13)
09.07.2023 – Essay und Diskurs – The Economist – Thekla Dannenberg — Junge Leserin

Maestro João-Carlos Martins
08.07.2023 – Hörbilder – Ö1 – Jean Claude Kuner — João-Carlos Martins

Der Jazz-Saxophonist Peter Brötzmann ist tot
23.06.2023 – News – Berliner Zeitung – BLZ — Peter Brötzmann

Saxofonist Peter Brötzmann ist gestorben
23.06.2023 – News – Zeit Online – Alexander Eydlin, Pauline Pieper u.a. — Peter Brötzmann

Die Emil Breisach Kompositionsaufträge (1)
17.03.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Emil Breisach

Kein Himmel war uns zu hoch – Eine Lange Nacht über Zelda und F. Scott Fitzgerald
04.03.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Beate Bartlewski — Zelda und F. Scott Fitzgerald

Der Klang der Fremde – Kim Thúy
05.02.2023 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Nguyên An Tinh, Kim Thúy — Nguyen An Tinh

Der Gürtel des Kahimemua – Eine deutsch-namibische Kolonialgeschichte
31.12.2022 – Das Feature – Deutschlandfunk – Christiane Habermalz — Kahimemua

Er stritt und er umarmte / Nachruf – Der Theaterkritiker und Mitgründer von nachtkritik.de Nikolaus Merck ist gestorben
11.12.2022 – News – nachtkritik.de – nachtkritik.de – Susanne Burckhardt, Ulrich Seidler — Nikolaus Merck

Jack White, Working Men’s Club, She&Him und Kode
22.07.2022 – Soundcheck – radioeins – Andreas Müller, Jana Weiss, Martin Böttcher, Oliver Schwesig — Working Men’s Club