deutschlandfunk kultur ( 4557 )

Über Zeit und Vergänglichkeit / Sleater-Kinney: Little Rope (AdW)
22.01.2024 – Tonart: Clip – Deustchlandfunk Kultur – Juliane Reil — Sleater-Kinney:

Literatur im Kopf – Eine kurze Geschichte des In- und Auswendigen
21.01.2024 – Literatur – Deustchlandfunk Kultur – Simone Kucher und Viktoria Tkaczyk — Literatur im Kopf

Zum 100. Todestag Lenins – Manche Toten leben länge
20.01.2024 – Aus den Archiven – Deustchlandfunk Kultur – Isabella Kolar — WI Lenin

Ultraschall Berlin 2024: Portraitkonzert Jean Barraqué mit frühen Werken
20.01.2024 – Konzert – Deustchlandfunk Kultur – Mascha Drost und Leonie Reineke — Jean Barraqué

Unheilvolle Kontinuitäten – Die Lange Nacht über deutschen Kolonialismus
20.01.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Rolf Cantzen — Windhoek Denkmal

Jodelmania – Die internationale Karriere des alpinen Gesangs
16.01.2024 – Musikszene – Deutschlandfunk – Christoph Wagner — Alpenland als Sehnsuchtsort

Vor 265 Jahren: In London wird das Britische Museum eröffnet
15.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Ruth Rach — British Museum

Ich wüte, also bin ich? – Warum Furor Identität stiftetJan Skudlarek, Philosoph und Autor
14.01.2024 – Kulturfragen – Deutschlandfunk – Christiane Florin — Jan Skudlarek

Post-PunkAm Ende der Utopien spielt die Zukunftsmusik
14.01.2024 – Stunde 1 Labor – Deustchlandfunk Kultur – Margarete Wohlan, Henryk Gericke und Philipp Strobel — Edition Tapetopia

Der LegendenseherErinnerungen an Sergei Paradschanow
12.01.2024 – Das Feature – Deutschlandfunk – Daniel Guthmann — Sergei Paradschanow

Gitarrengeschichten aus der Sahelzone – Der Musiker Bombino aus Niger
05.01.2024 – Lied- und Folkgeschichte(n) – Deutschlandfunk – Anna-Bianca Krause — Bombino

Legenden & ProminenzCorin Curschellas & The Recyclers Reloaded und das Chopin-Projekt von Jean-Paul Brodbeck und Kurt Rosenwinkel
02.01.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Michael Rüsenberg — Corin Curschellas