deutschlandfunk kultur ( 4557 )

Der Fotograf Hannes Schmid im Gespräch
17.02.2024 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Raoul Mörchen — Hannes Schmid

Umweg zur Mitte – Der Mythos des Labyrinths
11.02.2024 – Freistil – Deutschlandfunk – Teresa Schomburg — Labyrinthe Gartenkunst

Ein Lacher ist nie zu verachten – Die Lange Nacht mit Filmen von Ernst Lubitsch
10.02.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Martina Müller — Ernst Lubitsch

Grammys-Auftritte 2024, vom besten zum schlechtesten bewertet
05.02.2024 – News – The Washington Post – Emily Yahr u.a. — Tracy Chapman + Luke Combs

Verhandlungsführer des Senats veröffentlichen umfassendes Grenz- und Militärhilfegesetz
05.02.2024 – News – The Washington Post – Liz Goodwin und Leigh Ann Caldwell — Migranten an der Mauer zwischen den USA und Mexiko

Wenn es um Leben und Tod geht – Von der verändernden Kraft zeitgemäßer Mythologien
04.02.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Ann Mbuti — Día de Muertos

Der Eindringling mit der Katsina Maske – Auf den Spuren von Aby Warburg bei den Pueblo-Gesellschaften
02.02.2024 – Das Feature – Deutschlandfunk – Aby Warburg — Egon Koch — Hopi Kachina Puppe

Der Ethnologe ihrer Majestät / Wie James-Bond-Filme die Welt erklären
28.01.2024 – Freistil – Deutschlandfunk – Christoph Spittler — Daniel Craig

Das letzte Wort noch nicht gesprochen – Die Lange Nacht der jiddischen Literatur
27.01.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Brigitte Jünger — Isaac Bashevis Singer

Von der Macht des Untergangs – Politiken der Apokalypse
27.01.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Ulrich Bröckling — Atom-Zeitalter

Der Sozialpsychologe Rolf Pohl im Gespräch
27.01.2024 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Rolf Pohl

Mehr als historische Lesben-Bücher – Schriftstellerin Angela Steidele
22.01.2024 – Im Gespräch – Deustchlandfunk Kultur – Susanne Führer — Angela Steidele