Der Fotograf Hannes Schmid im Gespräch

17.02.2024ZwischentöneDeutschlandfunkRaoul MörchenHannes Schmid

Umweg zur Mitte – Der Mythos des Labyrinths

11.02.2024FreistilDeutschlandfunkTeresa SchomburgLabyrinthe Gartenkunst

Ein Lacher ist nie zu verachten – Die Lange Nacht mit Filmen von Ernst Lubitsch

10.02.2024Lange NachtDeutschlandfunkMartina MüllerErnst Lubitsch

Grammys-Auftritte 2024, vom besten zum schlechtesten bewertet

05.02.2024NewsThe Washington PostEmily Yahr u.a.Tracy Chapman + Luke Combs

Verhandlungsführer des Senats veröffentlichen umfassendes Grenz- und Militärhilfegesetz

05.02.2024NewsThe Washington PostLiz Goodwin und Leigh Ann CaldwellMigranten an der Mauer zwischen den USA und Mexiko

US-Wahl-2024

Wenn es um Leben und Tod geht – Von der verändernden Kraft zeitgemäßer Mythologien

04.02.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkAnn Mbuti Día de Muertos

Der Eindringling mit der Katsina Maske – Auf den Spuren von Aby Warburg bei den Pueblo-Gesellschaften

02.02.2024Das FeatureDeutschlandfunkAby Warburg — Egon KochHopi Kachina Puppe

Der Ethnologe ihrer Majestät / Wie James-Bond-Filme die Welt erklären

28.01.2024FreistilDeutschlandfunkChristoph SpittlerDaniel Craig

Das letzte Wort noch nicht gesprochen – Die Lange Nacht der jiddischen Literatur

27.01.2024Lange NachtDeutschlandfunk Brigitte JüngerIsaac Bashevis Singer

Von der Macht des Untergangs – Politiken der Apokalypse

27.01.2024Essay und DiskursDeutschlandfunkUlrich BröcklingAtom-Zeitalter

Der Sozialpsychologe Rolf Pohl im Gespräch

27.01.2024ZwischentöneDeutschlandfunkPaulus MüllerRolf Pohl

Mehr als historische Lesben-Bücher – Schriftstellerin Angela Steidele

22.01.2024Im GesprächDeustchlandfunk KulturSusanne FührerAngela Steidele

enjoy last radio poets