deutschlandfunk kultur ( 4557 )

Sind Sie lieber Regisseur oder Intendant? – Theatermacher Jürgen Flimm
06.02.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk – Britta Bürger — Jürgen Flimm

Deutschland ist jetzt my Heimat – die israelische Autorin Lizzie Doron
05.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Brinkmann — Lizzie Doron

Frauen haben ein stärkeres Gespür für Tabus / Titanic-Chefin Julia Mateus
04.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Sigrid Brinkmann — Julia Mateus

Engagiert für Experiment und Entertainment – Regisseur Jürgen Flimm ist tot
04.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Uwe Friedrich, Sigrid Brinkmann — Jürgen Flimm

Ein Ort zum Staunen und ein Ort für die Seele – Die Lange Nacht vom Museum
04.02.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Katharina Palm — Dinosaurier im Museum

Modeschöpfer Paco Rabanne– Der Futurist des Laufstegs ist tot
03.02.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk – Diana Weis, Britta Bürger — Paco Rabanne

Im Zug nach Nirgendwo – Das unwahrscheinliche Leben des Songtexters Fred Jay(1/2) Across the sea
03.02.2023 – Das Feature – Deutschlandfunk – Fabian Gerhardt und Roland Gerhardt — Fred Jay

Der Publizist Harald Jähner im Gespräch
15.01.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Harald Jähner

Dem Kaninchen auf der Spur – Die Lange Nacht über Lewis Carroll
14.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Sabine Fringes — Lewis Carroll

Watson, die Jagd beginnt! – Eine Lange Nacht über Sir Arthur Conan Doyle
07.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Christian Blees — Arthur Conan Doyle

Unwahrscheinliche Konstellationen – Unsere ambivalente Beziehung zum Himmel
01.01.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Sandro Paul Heidelbach — Merkur Planet

Das Radio wird hundert Jahre alt – Brigitte Baetz im Gespräch mit Dr. Christoph Classen
01.01.2023 – Kulturfragen – Deutschlandfunk – Brigitte Baetz — Wilhelm Marx