deutschlandfunk,-swr,- ( 6671 )

Erinnerung an Helga Paris und Lesemarathon der Künstlerin Tania Bruguera
06.02.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Probst, — Helga Paris

Grammys-Auftritte 2024, vom besten zum schlechtesten bewertet
05.02.2024 – News – The Washington Post – Emily Yahr u.a. — Tracy Chapman + Luke Combs

Verhandlungsführer des Senats veröffentlichen umfassendes Grenz- und Militärhilfegesetz
05.02.2024 – News – The Washington Post – Liz Goodwin und Leigh Ann Caldwell — Migranten an der Mauer zwischen den USA und Mexiko

Losgelöst und verwinkelt / Rangleklods: Breathe In, Breathe Out
05.02.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Benedict Weskott, Oliver Schwesig — Rangleklods

Kraftwerk-Mitglied Karl Bartos schreibt neue Musik Kultfilm ‹Dr. Caligari›
05.02.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Martin Böttcher — Karl Bartos

Anke Helfrich Quartett: We’ll rise / MusikKonzert70. Jazzfestival Frankfurt am Main
05.02.2024 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – Matthias Wegner — Anke Helfrich

Vor 20 Jahren: Facebook geht online
04.02.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Brigitte Baetz — Mark Zuckerberg

Wenn es um Leben und Tod geht – Von der verändernden Kraft zeitgemäßer Mythologien
04.02.2024 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Ann Mbuti — Día de Muertos

Der Thriller-Autor Andreas Pflüger im Gespräch
04.02.2024 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Andreas Pflüger

Philosophin Jaeggi – Was macht Wandel zum Fortschritt?
04.02.2024 – Sein und Streit – Deutschlandfunk Kultur – Simone Miller — Fortschritt vs. Regression

Vor 150 Jahren: Die amerikanische Literatin und Kunstsammlerin Gertrude Stein geboren
03.02.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Gertrude Stein

Das Klaviertrio ATOS stellt vor
03.02.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — Klaviertrio ATOS