deutschlandfunk,-swr,- ( 6672 )

Eliza spricht – Zum 100. Geburtstag des Computerpioniers Joseph Weizenbaum
08.01.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Peter Welchering, Eckhard Roelcke — Joseph Weizenbaum

Der Mensch erscheint im Holozän – und verschwindet auch gleich wieder?
08.01.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Christoph Antweiler, Florian Felix Weyh — Christoph Antweiler

Alle sollten auch Kunstschaffende werden können – Diskussion über Umverteilung
08.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mareice Kaiser, Eckhard Roelcke — Berlinische Galerie

Doris Dörrie und das Glück des Schreibens
08.01.2023 – Freistil – Deutschlandfunk – Horst Konietzny — Doris Dörrie

Watson, die Jagd beginnt! – Eine Lange Nacht über Sir Arthur Conan Doyle
07.01.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Christian Blees — Arthur Conan Doyle

Sammy Davis Jr: Der unmögliche Traum (3/5) – Las Vegas, Nevada und Golden Boy
07.01.2023 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Siegfried Schmidt-Joos — Sammy Davis

Der Tag mit Mathias Greffrath, Journalist
07.01.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Nicole Dittmer — Mathias Greffrath

Der, die, das – wer nicht fragt bleibt dumm – die Sesamstraße wird 50
06.01.2023 – Corso: Extra – Deutschlandfunk – Lena Bodewein — Ernie + Bert

100 JahreRadio – Avian Love
06.01.2023 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Colin Black — Teslas Taube

Henrike Naumann – Für mich als Künstlerin ist alles politisch – Wehrhafte Demokratie
06.01.2023 – Interview: Clip – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Henrike Naumann

Von wegen ‹plötzlich› Poetin – zwei neue Publikationen über Anna Louisa Karsch
06.01.2023 – Lesart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Ute Pott, Joachim Scholl — Anna Louisa Karsch

Iggy Pop veröffentlicht Album ‹Every Loser›
06.01.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka, Martin Böttcher — Iggy Pop