deutschlandfunk,-swr2 ( 6754 )

Sängerdarstellerin von großer Wahrhaftigkeit – Im Gespräch mit Anja Silja (*17.4.1940)
17.04.2025 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Kirsten Liese — Anja Silja

Kompositionen von Casper Johannes Walter
17.04.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Casper Johannes Walter

Warten auf die Millionen: Sirens of Lesbos mit neuem Album
17.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Serag, Nabyla;Serag, Jasmina — Sirens of Lesbos

Das World Press Foto 2025 und das Russland-Propaganda-Dilemma
17.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Lotta Wieden — Samar Abu Elouf

Gefallenes Idol – Dokumentation begleitet Fynn Kliemann beim Comeback
17.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mariska Lief — Fynn Kliemann

New Yorks Lieblingsmuseum: Die Frick Collection wird wiedereröffnet
16.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Axel Rüger — Frick Collection

Tea and dry biscuits / Ausstellung zu 75. Jahren Georg Kolbe Museum in Berlin
16.04.2025 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simone Reber — Georg Kolbe Museum

Ines Berwing liest aus und spricht über: ‹zertanzte schuhe›
16.04.2025 – Lesezeit – Deutschlandfunk – N.N. — Ines Berwing

Das Leben ist voller komischer Momente – die feisten und ihre ‹ZweiMannSongComedy›
16.04.2025 – Querköpfe – Deutschlandfunk – Achim Hahn — die feisten

Heimspiel – Die Deutschlandradio-Orchester und -Chöre – Zu aller Zeit zusammen stark: 100 Jahre Rundfunkchor Berlin – Benjamin Britten
16.04.2025 – Spielweisen – Deutschlandfunk – Julia Kaiser — Benjamin Britten

Album der Woche: Valerie June (All I really wanna do)
16.04.2025 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Valerie June

Ernest Cole: Lost and Found – Doku über die Abgründe der Apartheit
15.04.2025 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jenni Zylka — Ernest Cole