deutschlandfunk,-swr2 ( 6765 )

Die Kuh – Im Parlament der Dinge
30.01.2024 – Das Feature – Deutschlandfunk – Barbara Eisenmann — Die Kuh

Monolog / Dialog — Juan Allende-Blin, mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett
30.01.2024 – Hörspiel – Deutschlandfunk – Juan Allende-Blin, Jorge Semprún und Samuel Beckett — Juan Allende-Blin

Zurück zur Einfachheit / Das Trio — Schaerer/Kalima/Lefebvre beim Jazzfestival Saalfelden 2023
30.01.2024 – Jazz Live – Deutschlandfunk – Anja Buchmann — Schaerer/Kalima/Lefebvre

Wie reich, wie neu, wie schön … Zum 350. Geburtstag von Reinhard Keiser
30.01.2024 – Musikszene – Deutschlandfunk – Sylvia Roth — Reinhard Keiser

Der Vibraphonist Karl Ivar Refseth: Bühnenarbeiter im Dienst der Musik
30.01.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Karl Ivar Refseth

25. CTM Festival: Sustain / in Zeiten der Krise
29.01.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Jasmin Kröger — CTM 2024

Vor 525 Jahren: Katharina von Bora, Ehefrau des Reformators Martin Luther, geboren
29.01.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Alfried Schmitz — Katharina von

Radikales Zusammensein: Retrospektive von US-Künstlerin Sarah Pierce in Leipzig
29.01.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kais Harrabi, Eckhard Roelcke — Sarah Pierce

Sadness Sets Me Free – Gruff Rhys macht jetzt Country
29.01.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Schneider — Gruff Rhys

Vor 100 Jahren geboren: Der italienische Komponist Luigi Nono
29.01.2024 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Rainer Pöllmann — Luigi Nono

Stakkato mit langen Pausen – Die australische Progressive Band Karnivool
28.01.2024 – Rock et cetera – Deutschlandfunk – Kai Löffler — Band Karnivool

Der Ethnologe ihrer Majestät / Wie James-Bond-Filme die Welt erklären
28.01.2024 – Freistil – Deutschlandfunk – Christoph Spittler — Daniel Craig