deutschlandfunk,-swr2 ( 6765 )

Verwerten statt wegwerfen / Deutscher Pavillon – Bilanz des deutschen Architekturbiennale-Beitrags
14.11.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Florian Summa, Juliane Greb – Gabi Wuttke — Deutscher Pavillon

Die Wiener Band CULK: Generation Maximum
14.11.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Oliver Schwesig — Sophie Löw / Culk

Spekulieren statt Anpacken – ein neuer Designansatz
14.11.2023 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anke Haarmann — Anke Haarmann

Vor 75 Jahren: Die Schulgründerin und Frauenrechtlerin Yella Hertzka gestorben
13.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Günter Kaindlstorfer — Yella Hertzkas Gartenbauschule

Der Komponist Manos Tsangaris im Gespräch
12.11.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Raoul Mörchen — Manos Tsangaris

Vor 100 Jahren: Der Humorist Vicco von Bülow alias Loriot geboren
12.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Nicole Strecker — Vicco von Bülow

Schwarze Pioniere in Kalifornien Die unerzählte Geschichte
12.11.2023 – Die Reportage – Deutschlandfunk Kultur – Kerstin Zilm — Jonathan Burgess

Vienna Public History Lectures – Fakteneinsicht: Hilary Mantels spektakulärer Realismus
12.11.2023 – Diskurs – Deutschlandfunk Kultur – Patrick Bahners — Hilary Mantel

Poesie, Prosa und PerformanceLiterarische Neuentdeckungen auf dem 31. open mike
12.11.2023 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Corinne Orlowski — open mike

Reden über ein großes Tabu – Sterben und Tod
11.11.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Robert Roßbruch, Alexandra Scherg — Vogel Tod?

Vielfalt, Ambivalenzen und Tattoos – Eine Lange Nacht zum 80. Geburtstag von Joni Mitchell
11.11.2023 – Lange Nacht – Deutschlandfunk Kultur – Michael Frank — Joni Mitchell

Vor 135 Jahren: Der Bauhaus-Lehrer und Farb-Theoretiker Johannes Itten geboren
11.11.2023 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Anja Reinhardt — Johannes Itten