deutschlandfunk,-swr2 ( 6765 )

Meister der Polyphonie – William Byrd zum 400. Todestag
05.07.2023 – Alte Musik – Deutschlandfunk Kultur – Bernhard Schrammek — William Byrd

Pop und Expansion – Montreux Jazz Festival 2023
05.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kathrin Hondl, Mascha Drost — Montreux Jazz Festival 2023

Eröffnung Festival d’Avignon / ‹Welfare› und ‹G.R.O.O.V.E.›
05.07.2023 – Fazit: Clip – BR-Klassik – Eberhard Spreng — Tiago Rodrigues

Mundgerechte MundgefechteDer niederländische Vokalist und Lautpoet Jaap Blonk
04.07.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Natalka Sniadanko, Andrea Gerk — Jaap Blonk

Ich möchte mit meiner Kunst Antworten finden – Malerin Ulla Walter
04.07.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Ulla Walter

Karriere mit ‹Ups and Downs› – Wahl-New Yorkerin Ute Lemper wird 60
04.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Antje Passenheim, Mascha Drost — Ute Lemper

Der Tag mit … Alena M. Buyx, Direktorin des Deutschen Ethikrates
04.07.2023 – Studio 9: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Korbinian Frenzel — Alena M. Buyx

Big in 1993 – Debut von Björk
04.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Fabian Schütze, Andreas Müller — Björk

Thomas Ostermeier eröffnet in Aix-en-provence mit der ‹Dreigroschenoper›
04.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Eberhard Spreng — Thomas Ostermeier

Tentakel im Hamburger Bahnhof Berlin: Die Bildhauerin Eva Fábregas
04.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Anna-Catharina Gebbers — Eva Fábregas

Der Autor Peter Bieri alias Pascal Mercier ist gestorben
04.07.2023 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Knut Cordsen — Pascal Mercier

George Benjamin über seine neue Oper ‹Picture a day like this›
04.07.2023 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Mascha Drost — George Benjamin