deutschlandfunk,-wdr-3 ( 6722 )

Der Tag mit Jasmin Tabatabai Gepflegter ziviler Ungehorsam
04.03.2024 – Studio 9 – Der Tag mit …: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Frenzel, Korbinian; Tabatabai, Jasmin — Jasmin Tabatabai

Späte Genugtuung: Die Pop-Sängerin Raye hat bei den ‹Brit Awards› abgeräumt
04.03.2024 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Juliane Reil — Sängerin Raye

Die Niederlande und Flandern haben keine Angst vor Tabus / Leipziger Buchmesse
03.03.2024 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Eva Karnofsky — Niederlande und Flandern

Auf dem Weg nach oben
03.03.2024 – Konzert – Deutschlandfunk Kultur – Christine Anderson — Adam Hickox

Vor 200 Jahren: Der tschechische Komponist Bedrich Smetana geboren
02.03.2024 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Wolfgang Schreiber — Bedrich Smetana

Die Musikerin und Schauspielerin Anja Plaschg
02.03.2024 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – Anja Plaschg — Anja Plaschg

Rausch und Melancholie – Die Lange Nacht des Gioachino Rossini
02.03.2024 – Lange Nacht – Deutschlandfunk – Jürgen König — Gioachino Rossini

Revisited Forum neuer Musik 2018 / IN FLUX
02.03.2024 – Atelier neuer Musik – Deutschlandfunk – Frank Kämpfer — Hans-Joachim Hespos

Immer noch laut und unbequem: Kim Gordon und ‹The Collective›
02.03.2024 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Kim Gordon

Doku ‹Teaches Of Peaches›: Wie Peaches zur queer-feministischen Ikone wurde
02.03.2024 – Corso: Clip – Deutschlandfunk – Juliane Reil — Merrill Nisker

Mensch, ärgere dich doch! Werner Schneyder zum 5. Todestag
02.03.2024 – Aus den Archiven – Deutschlandfunk Kultur – Ralf Bei der Kellen — Werner Schneyder

Carlo Masala – der Kriegserklärer
01.03.2024 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Timm Ulrike — Carlo Masala